Hallo, ich bin Thomas! Ich habe Dutzende von Smoothie Makern getestet und die besten 10 zusammengestellt, um dir die Entscheidung einfacher zu machen.
Einen Smoothie Maker zu kaufen, ist nicht immer einfach. Das liegt zum einen daran, dass es viele verschiedene Arten von Smoothie Makern gibt. Je größer die Auswahl ist, desto schwieriger wird es, die richtige Wahl zu treffen. Wenn du auf der Suche nach dem besten Smoothie Maker des Jahres 2023 bist, möchte ich dir gerne helfen. Denn in diesem Artikel gebe ich dir einen Überblick über die besten Smoothie Maker, die du derzeit kaufen kannst.
Bester Smoothie Maker von allen
Dieser ist der beste unter den Smoothie Makern in meinem Smoothie Maker Test. Ein perfekter Smoothie Maker sowohl für weiche als auch für harte Zutaten wie Obst und Gemüse, aber auch Samen. Ein Vitamix Ascent 2500i in Café-Qualität und daher auch für Smoothie-Bowls geeignet. Lesen Sie weiter..
- Leistung 1.200 Watt
- Fassungsvermögen des Mixerbehälters 2 Liter
- Klare Größenangabe
- 5 automatische Programme
- App-Steuerung
- Stufenlose Geschwindigkeitsregelung
- Eingebauter Timer
- Klingen aus Edelstahl
- Beachtlicher Preis
- Deckel schließt nicht schalldicht
Mein Fazit
Lass uns zunächst die Grundlagen dieses Smoothie Maker besprechen. Der MiSmoothie Makerxer hat eine gute Leistung. Mit 1200 Watt kannst du sicher sein, dass du mit diesem Gerät auch die schwierigsten Aufgaben erledigen kannst. Ice Crush machen, Nüsse mixen, das ist für dieses Gerät überhaupt kein Problem.
Du kannst erwarten, dass dieses Gerät einen anständigen Mixbehälter hat. Das ist tatsächlich der Fall. Der Vitamix Ascent 2500i verfügt über einen anständigen Mixbehälter mit einem Fassungsvermögen von 2 Litern. Daran gibt es also nichts zu bemängeln.
Natürlich ist es nicht nur wichtig, dass du viel in den Mixbehälter füllen kannst, sondern auch, dass die Proportionen stimmen. Eine gute Größenanzeige ist daher unverzichtbar. Glücklicherweise ist die Größenanzeige bei diesem Smoothie Maker klar und deutlich. Das Einzige, was wir an dem mitgelieferten Mixbehälter zu bemängeln haben, ist, dass der Deckel nicht schalldicht ist.
Ich habe diesen Smoothie Maker persönlich benutzt, um Smoothies zu machen. Ich muss dir ganz ehrlich sagen: Ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Man merkt wirklich, dass dieser Smoothie Maker genug Power hat, um deinen Smoothie, selbst mit Zutaten wie Brokkoli, glatt und geschmeidig zu machen.
Ein nettes Extra an diesem Smoothie Maker ist, dass du ihn mit deinem Smartphone verbinden kannst. So kannst du das Gerät über dein Smartphone steuern. Natürlich brauchst du das nicht wirklich. Ich komme auch mit einem Smoothie Maker ohne Smartphone gut zurecht.
Aber es ist ein besonders nettes Extra und ich benutze meine App öfter als ich erwartet habe. Daher kann ich mit Überzeugung sagen, dass der Vitamax Ascent 2500i definitiv der beste Smoothie Maker des Jahres 2023 ist. Leider hat diese Qualität auch ihren (saftigen) Preis. Benutzt du den Mixer jedoch regelmäßig? Dann ist dieses Produkt sein Geld definitiv wert.
Der mit dem besten Preis Leistungsverhältnis
Der Philips ProBlend 5000 Serie HR3571/90 – der beste Kauf im Test 2021. Für weniger als 70 Euro bekommst du einen hervorragenden Smoothie Maker für die Zubereitung von Smoothies, Suppen und Pürees. Lesen Sie weiter..
- Niedriger Anschaffungspreis
- Leistung 1.000 Watt
- Stufenlose Geschwindigkeitsregelung
- Fassungsvermögen des Mixbehälters 2 Liter
- Macht wenig Lärm
- Inklusive 1-Personen-Becherglas
- Der Mixerbehälter ist hitzebeständig
- Der Glasmixer ist schwer und zerbrechlich
Mein Fazit
Wenn du dich dafür entscheidest, mit diesem Gerät frische Smoothies zu machen, ist es gut zu wissen, dass du mit diesem Gerät zwei Becher bekommst. Erstens bekommst du mit diesem Gerät natürlich den Becher in Standardgröße. Mit ihm kannst du bis zu sechs Smoothies auf einmal zubereiten. Für mich persönlich ist das nicht immer einfach. Manchmal möchte ich nur schnell einen Smoothie für mich machen und dann ist so ein großer Krug einfach unbequem.
Deshalb ist es schön, dass dieser Smoothie Maker auch einen kleinen Mixbecher hat. Du kannst deine Zutaten in den Mixbecher geben, deinen Smoothie zubereiten und ihn dann direkt aus dem Smoothie Maker trinken. Es ist nicht nur praktisch, deinen Smoothie auf diese Weise zuzubereiten, sondern du musst auf diese Weise auch viel weniger reinigen.
Obwohl ein Smoothie Maker natürlich immer eine Menge Lärm macht, finde ich, dass dieser Smoothie Maker relativ leise ist. Das liegt zum Teil daran, dass der Deckel des Mixerbehälters schalldicht ist. Wenn du Eis crushen oder gefrorenes Obst zerkleinern willst, wirst du den Smoothie Maker hören. Insgesamt bin ich aber mit dem Geräuschpegel dieses Mixers sehr zufrieden.
Meiner Meinung nach ist der Philips ProBlend 5000 Serie HR3571/90 definitiv einer der besten Smoothie Maker, die es gibt. Außerdem ist der Preis für dieses Gerät bescheiden. Für einen angemessenen Preis erhältst du einen Smoothie Maker mit beachtlicher Leistung. Mit diesem Smoothie Maker kannst du getrost alltägliche Aufgaben erledigen, ohne enttäuscht zu werden.
Der einzige Nachteil, den ich bei diesem Smoothie Maker entdecken konnte, ist das Gewicht des Behälters. Der Krug ist ziemlich schwer. Vor allem, wenn der Krug mit schweren Zutaten wie gefrorenen Früchten oder Eiscreme gefüllt ist, musst du ihn wirklich gut festhalten.
Vor allem, weil der Krug aus Glas ist. Wenn der Krug herunterfällt, ist nicht nur dein Boden schmutzig, sondern du hast auch eine gute Chance, den Krug zu beschädigen. Trotzdem bin ich nach wie vor der Meinung, dass dies der beste Smoothie Maker für einen kleinen Preis ist.
Der beste Smoothie Maker für Smoothies
Für mich ist der beste Smoothie Maker für Smoothies der NutriBullet The Original blender Es gibt natürlich viele Gründe, einen Smoothie Maker zu benutzen. Aber in den letzten Jahren hat die Verwendung des Smoothie Maker für die Herstellung von grünen Smoothies stark zugenommen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen auf der Suche nach dem besten Smoothie Maker für Smoothies sind. Lesen Sie weiter..
- Niedriger Anschaffungspreis
- Leistung 600 Watt
- Fassungsvermögen des Mixerbehälters 0,7 Liter
- Inklusive 1-Personen-Becherglas
- Griff und Deckel für den Mixerbehälter
- Einfache Bedienung
- Leicht zu reinigen
- Inklusive Trinkbecher
- Nicht für viele Smoothies auf einmal geeignet
Mein Fazit
Wenn du einen Blick auf die Leistung des NutriBullet wirfst, fällt dir als erstes auf, dass die Leistung des Smoothie Maker eher gering ist. Der Smoothie Maker hat eine Leistung von “nur” 600 Watt. Das ist relativ wenig. Allerdings sollte man erwähnen, dass der Inhalt des Behälters nicht besonders groß ist. Dieser Smoothie Maker ist wirklich für Menschen gedacht, die Single sind oder einen Zwei-Personen-Haushalt bilden.
Die Größe des Mixerbehälters ist von großer Bedeutung. Schließlich muss ein Smoothie Maker mit einem großen Behälter viel mehr mahlen als ein Smoothie Maker mit einem kleinen Behälter. Der kleine Krug hat aber auch noch einen anderen Vorteil: Er ist leichter zu reinigen.
Der NutriBullet The Original blender hat einen kleinen Krug von 700 Millilitern. Dieser Krug wird verwendet, wenn du zum Beispiel zwei Smoothies auf einmal machen willst. Willst du aber auch nur einen Smoothie machen und ihn sofort trinken? Auch das kannst du tun. Denn mit dem Nutribullet Original bekommst du auch einen speziellen niedrigen Becher. Der Becher kann mit einem Trinkring versehen werden, damit du deinen Smoothie mixen und sofort trinken kannst.
Du willst deinen Smoothie nicht sofort trinken, sondern ihn mit zur Arbeit nehmen? Dann ist dieser Smoothie Maker auch das Richtige für dich. Dieses Set wird mit einem Frischhaltedeckel geliefert. Wenn du den Frischhaltedeckel auf deinen Becher schraubst, kannst du deinen frischen Smoothie ganz einfach mitnehmen. Er hält deinen Smoothie frisch und verhindert, dass er ausläuft.
Meiner Meinung nach ist der NutriBullet Original definitiv der beste Smoothie Maker für die Zubereitung von Smoothies. Anfangs war ich ein wenig skeptisch gegenüber diesem Smoothie Maker. Seine relativ niedrige Leistung von 600 Watt hat mich ein wenig abgeschreckt. Ich war vor allem besorgt, dass dieser Smoothie Maker meine Smoothies nicht richtig glätten würde.
Die Leistung des Smoothie Maker täuscht jedoch nicht. Auch wegen seines kleinen Behälters und des mitgelieferten Trinkbechers ist er der ideale Mixer, um einen Smoothie zuzubereiten. Die Ergebnisse, die ich mit diesem Smoothie Maker erziele, sind mindestens so gut wie mit einem Smoothie Maker, der die doppelte Leistung hat. Ich persönlich denke, das liegt an dem kleinen Fassungsvermögen der Becher.
Ich finde den Smoothie Maker auch sehr praktisch in der Anwendung. Du kannst den Smoothie Maker leicht reinigen. Man sieht auch deutlich, dass NutriBullet an die Praktikabilität dieses Mixers gedacht hat. Er sollte leicht sauber zu halten sein. Außerdem ist das mitgelieferte Zubehör sehr schön.
Der mitgelieferte Trinkring und der Frischhaltedeckel sind Beispiele dafür. Mit diesem Zubehör ist die Zubereitung eines Smoothies zum Mitnehmen wirklich ein Kinderspiel. Dieser Smoothie Maker ist vielleicht nicht der beste Smoothie Maker für Leute, die eine große Familie haben. Dafür sind die Leistung und die Kapazität einfach zu gering. Aber für Menschen mit einer kleinen Familie, die schnell einen gesunden Smoothie zubereiten wollen, ist dieser Smoothie Maker besonders geeignet.
Am Ende bin ich mit diesem Smoothie Maker sehr zufrieden. Ich finde, er ist der Smoothie Maker Mixer für die Zubereitung von Smoothies. Mit dieser Meinung stehe ich übrigens nicht alleine da. Auch der Verbraucherverband hält ihn für den besten Smoothie Maker.
Der beste Smoothie Maker für unterwegs
Der Philips Avance HR3655/00 ist die beste Wahl, wenn du unterwegs gerne einen Smoothie trinkst. Ein spezieller Smoothie-Becher ist im Lieferumfang enthalten, damit du deinen Smoothie nicht erst umschütten musst. Lesen Sie weiter..
- Leistung 1.400 Watt
- Fassungsvermögen des Mixbehälters 2 Liter
- Inklusive 2 Mixbecher (0,6 Liter)
- Pulsmodus für besonders gutes Mixen
- Niedriger Anschaffungspreis
- Klingen aus Edelstahl
- Der Mixbehälter aus Glas ist relativ schwer
- Glaswaren können zerbrechen
- Macht eine Menge Lärm
Mein Fazit
Zuallererst wirst du feststellen, dass dieser Smoothie Maker einen leistungsstarken Motor hat. Dadurch eignet er sich nicht nur zum Herstellen von Smoothies, sondern auch zum Crushen von Eis, Zerkleinern von Nüssen und Zubereiten von Pestos. Das ist für dieses Gerät überhaupt kein Problem. Der leistungsstarke Motor sorgt dafür, dass du das Gerät problemlos im Alltag einsetzen kannst.
Dieser Philips Avance HR3655/00 hat nicht nur einen leistungsstarken Motor, sondern ist auch praktisch in der Handhabung. Das liegt daran, dass die Teile des Geräts spülmaschinenfest sind. Das macht es einfach, das Gerät sauber zu halten.
Außerdem erhältst du mit diesem Smoothie Maker drei Becher. Einen großen Glaskrug mit einem Fassungsvermögen von zwei Litern. Außerdem werden zwei Becher mitgeliefert, in denen du einen Smoothie zum Mitnehmen zubereiten kannst. Du machst den Smoothie in deinem Becher, nimmst ihn aus dem Smoothie Maker und nimmst ihn mit.
Ein eindeutiger Pluspunkt dieses Smoothie Maker zum Mitnehmen ist sein leistungsstarker Motor und sein niedriger Preis. Das macht den Smoothie Maker eigentlich schon ziemlich perfekt. Der starke Motor sorgt nämlich dafür, dass die Maschine für viele verschiedene Anwendungen eingesetzt werden kann.
Außerdem ist die Maschine praktisch in der Handhabung. Viele der Teile sind spülmaschinengeeignet und abnehmbar. Das macht die Reinigung deines Smoothie Maker nach dem Gebrauch zu einem Kinderspiel.
Der niedrige Preis dieses Smoothie Maker ist für mich der ausschlaggebende Faktor. Meiner Meinung nach bekommst du hier viel für dein Geld. Ein leistungsstarkes Gerät, das einfach zu bedienen ist. Außerdem erhältst du mehrere Becher, sodass du im Handumdrehen einen Smoothie zum Mitnehmen zubereiten kannst.
Bester Hochgeschwindigkeitsmixer
Tefal PerfectMix BL8111
Dieser Tefal-Smoothie Maker ist nicht nur ein Gewinn für die Zubereitung von Speisen, sondern auch für die Küchentheke. Dieser Smoothie Maker ist in Weiß und Edelstahl erhältlich.
- Leistung 1.200 W
- Impulsmodus für zusätzliches Mixen
- Fassungsvermögen des Mixerbehälters 1,75 Liter
- Inklusive 1-Personen-Becherglas
- Verschiedene Programme
- Reinigungsprogramm
- Mixbehälter aus Glas ist hitzebeständig
- Der Mixbehälter ist schwer
- Kurzes Netzkabel
Mein Fazit
Dieser Smoothie Maker ist einfach zu bedienen. Natürlich kannst du die Geschwindigkeit des Smoothie Maker über den Kontrollschalter einstellen. Aber das ist nicht das Einzige. Der Smoothie Maker hat verschiedene Programme. Ein Programm zum Crushen von Eis, ein Smoothie-Programm und ein Programm zum Reinigen. Das erhöht den Bedienungskomfort.
Dieser Smoothie Maker ist eine gute Wahl, wenn du eine große Familie hast. Denn der Mixerbehälter hat ein Fassungsvermögen von 1,75 Litern. Das heißt, du kannst mehrere Smoothies auf einmal zubereiten. Der Krug ist außerdem hitzebeständig. Dadurch eignet sich der Behälter auch für die Zubereitung von Suppen.
Dieser Smoothie Maker kann für mehrere Zwecke verwendet werden. Das liegt vor allem an seinem leistungsstarken Motor und dem großen Mixbehälter. Dadurch ist er nicht nur für die Zubereitung von Smoothies geeignet. Eis crushen, Suppe oder Babynahrung zubereiten – nichts ist zu viel für dieses Gerät.
Wenn du diese Maschine für die Zubereitung von Smoothies verwendest, ist es ein zusätzlicher Vorteil, dass du mit ihrem leistungsstarken Motor auch gefrorene Früchte mixen kannst. Das erweitert deine Möglichkeiten der Smoothie-Zubereitung erheblich.
Ich persönlich bin mit diesem Smoothie Maker sehr zufrieden. Das liegt vor allem an seiner Benutzerfreundlichkeit. Der Smoothie Maker ist einfach zu bedienen. Du machst buchstäblich im Handumdrehen einen perfekten Smoothie.
Dank des starken Motors mit mehr als 1000 Watt kannst du das Gerät bei Bedarf auch länger arbeiten lassen. Außerdem ist der Smoothie Maker luftgekühlt und eine Überhitzung wird automatisch verhindert.
Was mich ein wenig enttäuscht hat, ist das Gewicht des Smoothie Maker. Der Glaskrug ist ziemlich schwer. Außerdem ist der Smoothie Maker selbst auch ziemlich stabil. Das macht ihn aber auch sehr stabil. Es kommt also ganz darauf an, was du selbst bevorzugst.
Bester Mini Smoothie Maker
WMF Kult X Mix & Go
Wenn du auf der Suche nach einem kleinen Standmixer bist, bei dem du einfach die Zutaten einschmeißen musst und gehen kannst, wenn er fertig ist, dann ist der WMF Kult X Mix & Go der Richtige im Test für dich.
- Kunststoff Behälter als Trinkbecher
- 23.000 Umdrehungen pro Minute
- Klingen aus Edelstahl
- Sicherheitsabschaltung
- Wenig Watt
- Im Vergleich klein
- Kurzes Kabel
Mein Fazit
Mir hat der WMF Kult X Mix & Go sehr gut als kleine Küchenmaschine gefallen, wenn du direkt einen Trinkbecher mit großer Trinköffnung haben möchtest und dich nach dem Mixen direkt auf den Weg machen möchtest. Du kannst Shakes und Smoothies mit dem WMF Kult X Mix & Go machen.
Der Standmixer Smoothie Maker Preis ist relativ gering und die Kundenbewertung der Testergebnisse ist auch sehr gut. Er ist also ein wirkliches Schnäppchen und ein Küchenhelfer für alle, die schnell wieder unterwegs sein möchten.
Der WMF Kult X Mix & Go ist ein Smoothie Mixer, der Obst und Gemüse mit einer schnellen Geschwindigkeit und den Klingen aus Edelstahl im Handumdrehen in eine feine Masse verarbeitet. Das hätte ich ehrlich gesagt auch nicht gedacht, dass der WMF Kult X Mix & Go so viel u min hat. Solche Dinge finde ich wirklich wichtig, schau mal nach den Affiliate Links für Angebote.
Mit diesem Mini Smoothie Maker und seinem Mixbehälter kannst du im Handumdrehen Obst und Gemüse und auch Ice Crush machen. Ich war überrascht, dass der Smoothie Maker bei viel u min im Test so wenig Watt hat und trotzdem gute Ergebnisse zaubern kann.
Das beste Kombigerät
Nicht jeder mag viele Haushaltsgeräte in der Küche herumstehen haben. Deshalb finde ich den Standmixer von Russell Hobbs Standmixer 2-in-1 als Smoothie Maker sehr gut. Schwarz in Eleganz und ein großer Behälter inklusive. Lesen Sie weiter..
- 2 Geräte in einem
- Impulsfunktion
- Auch Joghurt schlagen
- Mit Trinkflaschen
- Chices schwarz silber
- Klingen aus Edelstahl
- Muss manchmal umgerührt werden
- Mixgut lagert sich an
Mein Fazit
Der Russell Hobbs Standmixer 2-in-1 ist ein 2 in einem. Du kannst damit deine Smoothies machen, aber auch Suppe zubereiten oder andere Speisen. Mit seinen 22.400 Umdrehungen pro Minute kommt er auch mit Samen klar oder kann Ice Crush machen. Im Vergleich der Produkte im Smoothie Maker Test finde ich, dass es hier sehr einfach ist, Zutaten wie Obst und Gemüse in die Trinköffnung des Russell Hobbs direkt zu schütten und dann den Smoothie schnell fertig zu haben.
Besonderheiten des Russell Hobbs sind hier die Klingen aus Edelstahl, der Glas Standmixer und der Trinkbecher, der auch zum Mixen der Zutaten genutzt werden kann. Die Farbe des Smoothie Makers von Russell Hobbs kann sich auch sehen lassen mit schwarz und silber und den langlebigen Klingen aus Edelstahl. Russell Hobbs ist in der Herstellung verschiedener Geräte sehr gut. Deshalb findest du Russell Hobbs auch immer in meinem Ratgeber, weil der Hersteller Russell Hobbs auch immer gute Bewertungen von Kunden erhält.
Mit diesem Standmixer kannst du auch einfach Joghurt mit anderen Zutaten mischen und dir leckere Smoothie Bowls machen. Dabei brauchst du dann weder eine große Trinköffnung noch einen Deckel, da du den Smoothie direkt aus dem Mixbehälter in eine Schüssel geben kannst.
Wenn dir der Russell Hobbs zu teuer ist, solltest du eher nach einem Mini Smoothie Maker schauen. Mir hat der Russell Hobbs aber mit den verschiedenen Funktionen sehr gut gefallen.
Bester Smoothie Maker in guter Effizienzklasse
Der Bestron Smoothie Maker ist ein Mini Smoothie Maker, der in jede Küche und auch in jeden Geldbeutel passt. Dabei hat er eine gute Energieeffizienzklasse. Lesen Sie weiter..
- Pulse Taste
- Klingen aus Edelstahl herausnehmbar
- Einfache Reinigung
- Langes Kabel
- Zerkleinert mühelos Obst und Gemüse
- Wenig Watt
- Wenig Umdrehungen pro Minute
Mein Fazit
Nicht jeder Standmixer im Smoothie Maker Test muss mit 100.000 Umdrehungen pro Minute dein Obst und Gemüse zu leckeren Shakes machen. Es muss auf dem Markt auch eine Marke geben, die ohne viel Schnickschnack zurecht kommt. Natürlich hätten es ein wenig mehr Watt sein können, aber die Geschwindigkeit und die u min reichen vollkommen aus, damit der Standmixer Smoothie Maker sie leckere Smoothies macht.
Bewertungen der Kunden waren zufriedenstellend und die Ergebnisse waren auch ordentlich. Ich finde es zum Beispiel toll, dass die Teile spülmaschinen geeignet sind. Und das zu einem kleinen Preis.
Die Bewertungen dieses Standmixer Smoothie Maker zeigen, dass Kunden viel Wert auf einen guten Preis legen. Das hat die Firma mit diesem Mixer sehr gut umgesetzt. Geräte wie diese mit einem guten Preis machen es auch Familien sehr einfach, sich einen Standmixer Smoothie Maker zu leisten. Einfach nur noch in Trinkflaschen abfüllen, Deckel drauf und schon kann es losgehen.
Der beste leise
Der Bosch MMB21P0R Standmixer SilentMixx war im Smoothie Maker Test das leiseste aller Produkte. Ich zumindest möchte nicht immer meine komplette Familie wecken, wenn ich Obst und Gemüse in köstliche Shakes und Smoothies vermixe. Lesen Sie weiter..
- Leise
- Spülmaschinengeeignet
- 2 Geschwindigkeit
- Klingen aus Edelstahl
- Gute Bewertungen
- Große Trinköffnung
- Recht schwer
- Wenig Watt Leistung
Mein Fazit
Mir hat der Standmixer sehr gut gefallen, der mit seinen Klingen aus Edelstahl schnell eine Smoothie oder Shakes macht und dabei nicht so laut ist. Ich glaube, im Vergleich ist es das ist das leiseste der Modelle, die ich je gesehen habe. Der Deckel des Smoothie Mixer ist aus Kunststoff, der Behälter ebenfalls. Es ist zu bemerken, dass der Behälter des Standmixer Smoothie Maker immerhin 2 Liter fasst.
Er hätte für mich persönlich ein wenig mehr Watt haben können, denn von einem Hochleistungsmixer ist er wirklich weit entfernt, und das zu dem Preis. Aber dank der 1 Geschwindigkeiten kannst du auch schwerere Zutaten wie Samen oder dergleichen gut pürieren. Bei Obst und Gemüse brauchst du bei diesem Smoothie Maker keine Sorgen zu haben, im Test waren die Ergebnisse immer gut.
Auch der Preis hat mir bei diesem Standmixer gefallen. Der Mixbehälter ist ausreichend groß und mit dem Geld, das du dir bei diesem Preis eingespart hast, kannst du sehr schnell Smoothies machen. Der Preis für einen hausgemachten Smoothie ist auch wesentlich geringer als der Preis, den du in einem Café dafür zahlst.
Der Beste für Suppen
BioloMix Hochleistungsmixer
Ich möchte nicht immer nur Shakes und Smoothies haben, ich möchte auch einmal Suppen genießen. Mit diesem Hochleistungsmixer ist das möglich.
- 2200 Watt
- Großer Mixbehälter
- Ice Crush und Suppen
- Hochleistungsmixer
- Klingen aus Edelstahl
- Sehr schwer
- Sehr groß
Mein Fazit
Mit 30.000 Umdrehungen pro Minute ist dieser Hochleistungsmixer ein wirklich beeindruckendes Gerät. Auch wenn er am Ende des Smoothie Maker Test steht, hat er seinen Platz hier verdient. Nicht nur hat er viel u min, mit denen er im Handumdrehen Obst und Gemüse und andere Zutaten fein verreibt, der Behälter ist mit 2 Litern sehr groß.
Du kannst dank des Smoothie Makers sowohl Ice Crush machen, einen leckeren Smoothie und auch feine Suppen. Der Smoothie Mixer erzeugt dabei eine Klingenreibungshitze, die kalte Zutaten innerhalb von 6 Minuten in eine heiße Suppe verwandelt. Das kann nur ein Maker mit viel Watt und auch vielen Umdrehungen pro Minute. Das hat im Vergleich keines der andere Modelle geschafft.
Die Bewertungen der Kunden waren sehr begeistert von der Machart und der Leistung des Smoothie Makers. Deshalb habe ich ihn in den Ratgeber mit übernommen. Natürlich hat Qualität ihren Preis, aber du wirst erstaunt sein, wenn ich dir sage, dass du den Smoothie Mixer zu einem Preis von weniger als 100 Euro kaufen kannst.
Der Mixbehälter ist ausreichende groß bei diesem Standmixer. Solche Geräte machen mir immer Freude und Bewertungen von Kunden zeigen das auch.
Top 10 Smoothie-Maker
Smoothie Maker kaufen, worauf solltest du achten?
Es gibt einige Faktoren, die du beachten solltest, wenn du einen guten Smoothie Maker oder Standmixer kaufen möchtest.
Zuerst einmal sollten wir allerdings sagen, dass es verschiedene Arten der Smoothie Makers gibt.
Der Powermixer
Power Blender sind leistungsstarke Mixer. In der Regel haben sie auch ein großes Fassungsvermögen. In der Regel sind Power Blender etwas teurer als andere Geräte. Dafür kannst du sie aber auch für mehr Dinge verwenden. Zum Beispiel eignen sich Hochleistungsmixer hervorragend zum Mixen harter Zutaten. Denk zum Beispiel an das Mixen von Nüssen und das Zerkleinern von Eis.
Intelligente Mixer
Smart Blender sind die luxuriösesten Blender, die es gibt. Diese Mixer sind eigentlich Hochleistungsmixer, aber sie haben ein wichtiges Extra. Nämlich, dass sie mit deinem Smartphone verbunden werden können. Indem du dein Gerät mit deinem Smartphone verbindest, kannst du zum Beispiel verfolgen, was du zu dir nimmst. Einige Smart Blender haben eine eingebaute Waage. Das ist sehr praktisch, weil du dann keine separate Waage mehr benutzen musst.
Vakuummixer
Ein Vakuummixer ist ein guter Mixer für die Herstellung von Smoothies. Das liegt daran, dass diese Mixer vor dem Mixen die gesamte Luft aus dem Behälter absaugen. Dadurch wird dein Smoothie geschmeidiger, es gibt keine Schaumkrone oben drauf und die Vitamine bleiben besser erhalten.
Was sind nun die Faktoren, auf die du vor dem Kauf eines Smoothie Maker?
Leistung und Umdrehungen pro Minute:
Die Leistung des Motors eines Smoothie Makers beeinflusst direkt, wie gut das Gerät in der Lage ist, Zutaten zu zerkleinern und zu vermischen. Je höher die Leistung in Watt ist, desto effizienter kann der Smoothie-Maker auch härtere Zutaten wie gefrorenes Obst, Gemüse und Nüsse verarbeiten. Ein Smoothie Maker mit einer höheren Leistung kann auch höhere Umdrehungen pro Minute (U/min) haben, was zu einer besseren Zerkleinerung und Vermischung der Zutaten führt. Ein Wert von etwa 10.000 bis 20.000 Umdrehungen pro Minute ist für die meisten Anwendungen ausreichend. Wie haben im Smoothie Maker Test sogar Geräte mit mehr als 20.000 Umdrehungen pro Minute, mit der du Obst und Gemüse im Handumdrehen in einen feinen Smoothie verwandeln kannst.
Fassungsvermögen und Mixbehälter:
Das Fassungsvermögen des Mixbehälters ist ein entscheidender Faktor, der bestimmt, wie viele Portionen du in einer Charge zubereiten kannst. Wenn du Smoothies für mehrere Personen oder größere Mengen zubereiten möchtest, könnte ein Smoothie-Maker mit einem Fassungsvermögen von 1,5 bis 2 Litern besser geeignet sein. Für den persönlichen Gebrauch oder kleinere Mengen reicht ein Behälter mit einem Fassungsvermögen von 500 ml bis 1 Liter aus. Achten auch darauf, dass der Mixbehälter aus BPA-freiem Kunststoff oder Glas besteht, um die Gesundheit deiner Smoothies zu gewährleisten.
Messerqualität und Geschwindigkeitseinstellungen:
Die Qualität der Messer ist entscheidend für die Zerkleinerung und Vermischung der Zutaten. Edelstahlmesser sind langlebig und korrosionsbeständig. Einige Modelle bieten auch speziell geformte Messer, die eine bessere Durchmischung der Zutaten ermöglichen. Achte darauf, dass der Smoothie-Maker mehrere Geschwindigkeitseinstellungen oder sogar vorprogrammierte Programme bietet. Dadurch kanns du die Konsistenz deiner Smoothies anpassen und verschiedene Rezepte ausprobieren, z.B. für Shakes, Suppen oder sogar Eiscreme. Die Klingen sollten am besten aus Edelstahl sein, das ist in Bewertungen immer gut angekommen.
Zusatzfunktionen und Besonderheiten:
Einige Smoothie-Maker kommen mit besonderen Funktionen, die das Erlebnis der Zubereitung von Smoothies verbessern können. Einige Modelle verfügen über eine “Pulse”-Taste, mit der du kurzzeitig maximale Geschwindigkeit erreichen kannst, um Zutaten schnell zu zerkleinern. Andere Modelle bieten sogar die Möglichkeit, gefrorenes Obst in Eis zu verwandeln oder Nüsse zu mahlen. Wenn du gerne Eisgetränke oder Smoothie-Bowls zubereiten möchtest, könnten diese Funktionen besonders nützlich sein. So kannst du jeden Tag frisches Obst und Gemüse genießen.
Reinigung und Spülmaschinengeeignetheit:
Die Reinigung deines Smoothie-Makers sollte möglichst einfach sein. Abnehmbare Teile wie der Mixbehälter und die Messer erleichtern die Reinigung erheblich. Einige Modelle sind sogar spülmaschinengeeignet, was die Wartung des Geräts noch einfacher macht. Stelle sicher, dass du dich über die Reinigungsanforderungen informierst, bevor du dich für ein Modell entscheidest.
Preis-Leistungs-Verhältnis und Angebote:
Der Preis ist natürlich ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung. Es ist jedoch ratsam, nicht nur nach dem günstigsten Angebot zu suchen, sondern auch das Preis-Leistungs-Verhältnis zu berücksichtigen. Ein hochpreisiger Smoothie-Maker mag zwar mehr Funktionen und eine höhere Leistung bieten, aber ein mittelpreisiges Modell könnte für deine Bedürfnisse ausreichend sein. Vergleiche verschiedene Modelle und achte auf Sonderangebote oder Rabatte, um das beste Angebot zu finden.
Bewertungen und Testergebnisse:
Vor dem Kauf eines Smoothie-Makers kann es hilfreich sein, Kundenbewertungen und Testergebnisse zu lesen. Erfahrungen von anderen Käufern können dir Einblicke in die tatsächliche Leistung und Benutzerfreundlichkeit eines bestimmten Modells geben. Unabhängige Tests können auch wichtige Informationen liefern, die dir bei der Entscheidungsfindung helfen.
Marke und Unternehmen:
Der Hersteller des Smoothie-Makers kann auch ein wichtiger Faktor sein. Es gibt bekannte Hersteller wie WMF, Russell Hobbs oder Bestron haben oft einen guten Ruf für Qualität und Zuverlässigkeit. Ein renommierter Hersteller der Geräte ist auch eher bereit, Kundendienst und Garantie anzubieten, falls Probleme auftreten sollten. Du solltest hier aber beachten, dass es sein kann, dass du auch den Preis für den Namen bei dem Standmixer in diesem Fall mitzahlst, denn die Geräte sind in der Regel nicht sehr günstig.
Fazit: Was ist der beste Mixer?
Welcher Mixer der beste für dich ist, hängt von deinen Bedürfnissen, deinen Vorlieben und deinem Budget ab. Wenn Geld für dich keine Rolle spielt, empfehlen wir dir den Vitamix Ascent 2500i. Er ist ein leistungsstarker Mixer mit einem großen Behälter, der für alle Arten von Zutaten geeignet ist. Allerdings ist er teuer. Wenn du etwas weniger Geld zur Verfügung hast, solltest du dich für den Philips Viva HR3571:90 entscheiden, den besten Mixer in unserem Test. Er ist fast genauso leistungsstark, hat das gleiche Fassungsvermögen, ist aber viel günstiger.
Suchst du einen Mixer, mit dem du auch einen Smoothie auf einmal machen kannst und den du unterwegs mitnehmen kannst? Dann ist der Philips Avance HR3655/00 der richtige Mixer für dich. Denn er hat nicht nur einen 2-Liter-Behälter, sondern auch zwei verschließbare Becher. Du kannst deine Smoothies direkt in einem dieser Becher zubereiten und ihn gleich mitnehmen.
Wenn du nur Smoothies aus weichen Zutaten machst, muss dein Mixer nicht besonders leistungsstark sein. Eine Leistung von 600 Watt ist ausreichend. Der NutriBullet The Original Mixer ist ein gutes Beispiel für einen geeigneten Mixer für diesen Zweck. Du kannst damit 2 Smoothies auf einmal zubereiten oder einen im mitgelieferten 1-Personen-Becher. Auch die Verbrauchervereinigung schwärmt von diesem Mixer.
Worauf musst du beim Kauf eines Mixers achten?
Wie testen wir?
Wenn wir Produkte testen, verwenden wir einige Produkte, befragen Nutzer und Experten für Küchengeräte.
Hallo, ich bin Thomas!
Leidenschaft für Essen und Schreiben
Gemeinsam mit meiner Freundin Laura – dem Foodie in unserem Team – testen wir Küchengeräte, um dir die Auswahl zu erleichtern. So weißt du, welche Geräte gut sind und wir bewahren dich vor einem Fehlkauf!
Häufig gestellte Fragen?
Diese Frage hängt ein wenig davon ab, was du von einem Smoothie Maker erwartest. Soll er viel Watt haben, der Behälter groß sein, willst du die Zutaten von Obst und Gemüse ungeschnitten eingeben, soll er viel Umdrehungen pro Minute haben oder viel Watt. Das alles sind sehr persönliche Entscheidungen. Der beste von allen im Test war für mich der Vitamix Ascent 2500i. Er ist im Vergleich der Sieger im Test der Geräte gewesen.
Ich finde ihn einen guten Standmixer. Ich habe besonders als angenehm empfunden, dass er viele Umdrehungen pro Minute hat und so die Zutaten im Handumdrehen im Mixbehälter verarbeiten kann. Da er mit Trinkflaschen und Decke ausgestattet ist, kannst du den Behälter einfach als Trinkflaschen verwenden und auch für die Familie weitere Trinkflaschen mit Deckel machen und jeder geht damit los. Auch die Bewertungen sind sehr gut für diesen Standmixer Smoothie Maker.
Beides ist sehr gut, wenn du Obst und Gemüse oder andere Zutaten im Behälter verarbeiten möchtest. Mit einem Smoothie Maker kannst du genauso gut Suppe fein pürieren wie mit einem Standmixer. Es kommt also ein wenig darauf an.
Es kommt hier ein wenig darauf an, wie der Standmixer gemacht wurde. Wenn der Standmixer über genug Watt verfügt und auch eine entsprechende Funktion hat, kannst du damit auch dein Ice Crush machen.
Die Anzahl von Watt ist gar nicht so entscheidend. Es haben Smoothie Maker mit wenig Watt sehr viele Umdrehungen pro Minute geschafft dank eines starken Motors. Mir persönlich ist die Umdrehung pro Minute wichtiger als Watt. Wenn dir aber Watt wichtig sind, dann solltest du schon nach einem Smoothie Maker oder eine Standmixer mit gut 1000. Watt schauen.
Auf jeden Fall sind mir bei einem Test für Smoothie Maker und Standmixer auch die Kundenbewertung ein wichtiges Kriterium. Dank der Bewertungen bekommst du schon immer ein gutes Gefühl dafür, was andere Benutzer von einem Standmixer halten.
Auch diese Frage kann ich nicht so einfach beantworten, weil es darauf ankommt, auf was du auf der Suche bist. Wie du im Test der Standmixer sehen kannst, gibt es verschiedene Preise. Sie sind dank verschiedener Kriterium zustande gekommen. Kundenbewertung zeigt auch oft, dass nicht nur der Preis den Kunden wichtig ist.
Wie du vielleicht sehen kannst, habe ich meine Bewertungen vorgenommen nach verschiedenen Kriterien. Ist der Standmixer Smoothie Maker mit einem guten Preis versehen, ist die Lieferung inklusive, hat er einen Behälter, Trinkflaschen und Deckel inklusive. Das haben nicht alle Standmixer Smoothie Maker. Deshalb möchte ich es nennen. Ob Geräte schwarz sind oder eine andere Farbe haben, ist mir egal.