Für unseren Slow Cooker Test haben unsere Redakteurinnen und Redakteure 15 Slow Cooker ausgiebig getestet, und zwar in Bezug auf: Verarbeitungsqualität, Benutzerfreundlichkeit, Ergebnisse, Preis und automatische Slow Cooking Programme. Kurz gesagt, diese TOP-10 wird dir helfen, den besten Slow Cooker zu finden, der zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt.
Wie du vielleicht schon weißt, sind wir große Fans von gutem Essen (wer ist das nicht?) und das ist auch der Grund, warum ein Slow Cooker in unserer Küche nicht fehlen darf. Wenn du Fleisch im Slow Cooker bei einer relativ niedrigen Temperatur garst, sorgt das für ein intensiveres Geschmackserlebnis.
Test 2023: Die besten Slow Cooker des Jahres 2023
Nachfolgend findest du eine Auswahl der besten getesteten Langsamkocher des Jahres 2023. Bei der Zusammenstellung dieser TOP-10 haben wir unterschiedliche Bedürfnisse berücksichtigt. So findest du einen Slow Cooker für jedes Budget! Du kannst dich nicht entscheiden? Dann kannst du uns gerne eine Nachricht schicken.
Der beste Slow-Cooker 2023 (am besten getestet)
Crock Pot slowcooker Express-Pot CR051
Alle in unserer Redaktion waren sich einig: Der Crock Pot Slowcooker Express-Pot CR051 ist der beste Slowcooker 2023. Oft werden die Begriffe Crock-Pot und Slowcooker verwechselt. Manchmal wird ein Slowcooker als Crock-Pot bezeichnet oder umgekehrt. Crock-Pot ist die Marke unter den Slowcookern. Mit ihm kannst du im Handumdrehen köstliche Slow-Cooker-Rezepte zubereiten. Wenn du regelmäßig einen Slowcooker verwendest, ist dieser ein Muss!
Das spiegelt sich direkt in der Verarbeitungsqualität des Crock-Pot Express-Pot CR051 wider, der aus einem schweren Topf und einem Gehäuse aus Edelstahl besteht. Mit einem Fassungsvermögen von fast 6 Litern ist dieser Slow Cooker auch für eine große Familie mit 6 oder mehr Personen geeignet. Mit ihm lässt sich das langsame Garen eines leckeren Gerichts perfekt steuern!
Der Crock-Pot Langsamkocher Express-Pot CR051 ist ein vielseitiges Gerät mit 12 vorprogrammierten Schnellkochfunktionen für eine Vielzahl von Gerichten: Fleischgerichte und Eintöpfe, Chili con Carne, Reis, Joghurt, ganze Hühner, Puddings und Suppen. Natürlich kannst du die Zeit und Temperatur auch manuell einstellen. So kannst du einen leckeren Eintopf sowohl bei etwas höheren als auch bei niedrigeren Temperaturen kochen!
Aber das ist noch nicht alles. Du kannst diesen Crock-Pot Slowcooker nicht nur zum langsamen Garen, sondern auch zum Hochdruckgaren, Dämpfen und Anbraten verwenden. Mit so vielen Funktionen und Möglichkeiten ist der Crock-Pot Express-Pot CR051 eher ein Multikocher als ein herkömmlicher Slowcooker.
- Beste Option für den regelmäßigen Gebrauch
- Multifunktional
- Kann auch zum Anbraten, Dämpfen und Hochdruckgaren verwendet werden
- Kann auch zum Anbraten, Dämpfen und Hochdruckgaren verwendet werden
- 12 vorprogrammierte Funktionen
- Höhere und niedrigere Temperaturen
- Ziemlich kostspielig
Fazit
Wenn du regelmäßig einen Slowcooker verwendest, ist dies die beste Option. Ein Mehrzweck-Slowcooker, der sich für Menschen eignet, die gerne kochen und nicht zu viele Küchengeräte kaufen wollen. Vergiss nicht, dass es sich um ein kräftiges Küchengerät handelt, das alles hat, was du für dein leckeres Gericht brauchst.
Der beste Kauf 2023
Tristar VS-3915
Für den besten Kauf haben wir uns für den Tristar VS-3915 entschieden. Die amerikanische Marke liefert Küchengeräte mit ausgezeichneter Qualität zu einem guten Preis. Für ein paar Zehner bekommst du einen exzellenten Slow-Cooker, der mit allen Grundfunktionen ausgestattet ist. Der Tristar VS-3915 ist also ein guter Slowcooker zu einem günstigen Preis. Mit diesem Slowcooker wird deine Küche noch besser!
Der Tristar VS-3915 hat einen Keramiktopf mit einem Fassungsvermögen von 3,5 Litern, so dass dieser Best Buy für die Zubereitung von Slowcooker-Rezepten für 4 Personen geeignet ist. Durch seine kompakte Größe lässt sich dieser Slow Cooker außerdem viel einfacher verstauen als der am besten getestete Crock-Pot Slow Cooker (siehe Nummer 1 unserer Liste). Hinweis: Der Topf ist nicht spülmaschinenfest.
Ein Langsamkocher wie dieser hat nur ein Programm und das ist das langsame Kochen. Hier hast du die Wahl zwischen vier Einstellungen: niedrig, mittel, hoch und die Warmhaltefunktion. Dieser Slowcooker ist wie geschaffen für die Zubereitung von langsam gekochten Mahlzeiten mit Ruhe. Ein Nachteil dieses Slowcookers ist, dass er keinen Timer hat, was unserer Meinung nach ein Nachteil ist. So weißt du manchmal nicht genau, ob du schon lange gekocht hast. Aber vielleicht ist ein Timer für den Preis, den du zahlst, ein bisschen zu viel verlangt.
- Sehr schlankes Design
- 4 Einstellungen einschließlich Warmhaltefunktion
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Ausgestattet mit allen Grundfunktionen
- Fassungsvermögen: 2,5 Liter
- Geeignet für 4 Personen
- Mit Warmhaltefunktion
- Kein Timer
Fazit
Ein Slow Cooker mit einem sehr guten Preis. Mit ihm kannst du leckere Slow-Cooker-Rezepte zubereiten. Er ist nicht umsonst einer der beliebtesten Slow Cooker zur Zeit. Dieser Tristar-Slowcooker nimmt auch wenig Platz weg. Dank des Glasdeckels kannst du ihn immer im Auge behalten.
Der beste Slow-Cooker für eine große Familie
Russell Hobbs MaxiCook Searing 22750-5
Hast du einen großen Haushalt oder kochst du gerne große Gerichte in einem Rutsch? Dann ist dieser Langsamkocher genau das Richtige für dich! Der Russell Hobbs MaxiCook Searing 22750-5 mit einem Fassungsvermögen von 6 Litern bietet die Lösung. Die Kasserolle ist aus Aluminium und kann daher in der Spülmaschine gereinigt werden. Diese elektrische Pfanne kann auch auf einem Gas- oder Elektrokochfeld verwendet werden.
Der Hobbs MaxiCook Searing 22750-5 ist mehr als ein einfacher Slowcooker. Du kannst alles im Slowcooker kochen, wie es dir am besten passt!
Diese elektrische Küchenmaschine bietet dir zum Beispiel 3 Temperatureinstellungen und einen programmierbaren Timer, mit dem du deine eigene Garzeit einstellen kannst. Rezepte im Slowcooker waren noch nie so praktisch! Sobald der Slow Cooker fertig gekocht hat, schaltet er automatisch auf die Warmhaltefunktion um. Langsam gegartes Fleisch, das auch bei konstanter Temperatur warmgehalten wird.
Der Hobbs MaxiCook Searing 22750-5 fühlt sich dank seines Edelstahlgehäuses und des Aluminium-Bratentopfs robust an. Die Garantie beträgt 2 Jahre und du bekommst ein zusätzliches Jahr, wenn du das Produkt innerhalb von 28 Tagen nach dem Kauf bei Hobbs registrierst.
- Sehr schlankes Design
- Gehäuse aus rostfreiem Stahl
- Sehr vielseitig
- 3 Temperatureinstellungen
- Gehäuse aus rostfreiem Stahl
- Mit Aluminium-Bratpfanne
- Kurzes Kabel
Fazit
Du kannst diesen eleganten Slowcooker von Hobbs auch auf dem Herd verwenden. Dank der Zeitschaltuhr ist dies ein vielseitiges Gerät, mit dem du die leckersten Gerichte zubereiten kannst.
Der beste Slow Cooker für kleine Küchen
Bestron ASC150
Heutzutage ist unsere Küche voll von Küchengeräten. Ein kleiner Slowcooker ist dann so praktisch, dass du ihn leicht verstauen kannst. Der Bestron ASC150 ist aus unserem Test als bester kleiner Slowcooker hervorgegangen.
Der abnehmbare Keramiktopf hat ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern, was für einen 2-Personen-Haushalt ausreichend ist. Mit dem Glasdeckel hast du einen vollständig abgedichteten Topf. Sowohl der Glasdeckel als auch der praktische Innentopf sind spülmaschinenfest, was die Reinigung wesentlich weniger intensiv macht. Das Gehäuse ist aus rostfreiem Stahl, der haltbarer ist als Kunststoff.
Dies ist ein traditioneller Slowcooker ohne zu viele Funktionen und Aufregung. Insgesamt hast du die Wahl zwischen 2 verschiedenen Einstellungen und einer Warmhaltefunktion.
Kurz gesagt, der Bestron ASC150 ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn du ein kleines Budget hast und einen kleinen Slow Cooker ohne viel Schnickschnack suchst. Ein Langsamkocher mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Fassungsvermögen von 6 Litern ist dieser große Slowcooker für einen Haushalt mit 6 Personen oder mehr geeignet.
- Praktisch in der Anwendung
- Kompakt
- Relativ günstig
- Mit Glasdeckel
- Fassungsvermögen: 1,5 Liter
- Innenschale spülmaschinenfest
- Nur 1 Liter Fassungsvermögen auf einmal
Fazit
Dies ist einer der beliebtesten Langsamkocher im Moment. Er ist einfach zu bedienen und verfügt über eine praktische Warmhaltefunktion. Bedenke, dass du nur einen Liter in den Kocher füllen kannst, da du einen Slow Cooker nicht komplett voll werfen kannst.
Der beste Slowcooker im Retro-Look
Swan Retro
Bist du ein Fan von Retro-Küchengeräten? Der Swan Retro ist aus unserem Test als bester Retro-Slowcooker hervorgegangen. Mit einem Innentopf von 3,5 Litern ist dieser Slowcooker für einen Haushalt mit 5 Personen geeignet.
Bei diesem Retro-Slowcooker hast du die Wahl zwischen 2 Temperatureinstellungen und einer Warmhaltefunktion. Außerdem ist er ein Langsamkocher ohne viel Schnickschnack und daher nur für langsames Kochen gedacht. Dieser Schongarer ist in verschiedenen Retro-Farben erhältlich: hellblau, cremefarben, dunkelrot und grün.
Ein Nachteil dieses Langsamkochers ist, dass der Innentopf fixiert ist. Das hat zur Folge, dass die Teile nicht spülmaschinenfest sind und die Reinigung mehr Zeit in Anspruch nimmt.
- Schönes Design
- Automatische Aufwärmfunktion
- Geeignet für 5 Personen
- 2 Temperatureinstellungen
- Aufwärmfunktion
- In verschiedenen Farben
- Der Slow Cooker ist an der inneren Pfanne befestigt
- Nicht spülmaschinengeeignet
Fazit
Besides preparing delicious recipes, the eye wants something too. This beautiful slow cooker from Swan is available in different colors and comes with an automatic keep-warm function.
De beste multicooker 2023
Tefal RK8121 45-in-1 Rijst en Multicooker
Wenn ein langsamer Kocher mehrere Kochprogramme hat, wird er auch als Multikocher bezeichnet. Der Tefal RK8121 45-in-1 Reis- und Multikocher war der beste Multikocher in unserem Slowcooker-Test. Neben dem Langsamkochen kannst du dieses Kraftpaket auch zum Dämpfen, Braten, Schmoren, Backen und als Reiskocher verwenden.
Insgesamt bietet der Tefal RK8121 Reis- und Multikocher 45 Programme für die Zubereitung kompletter und leckerer Mahlzeiten. Zur Inspiration liegt ein Rezeptbuch bei. Der separate Aluminium-Innenbehälter hat ein Fassungsvermögen von 5 Litern, wodurch dieser Multikocher für mittlere und große Familien geeignet ist.
Ein großer Vorteil dieses Multikochers von Tefal ist, dass du die Temperatur manuell zwischen 40°C und 160°C einstellen kannst und auch die Kochzeit selbst bestimmst. Das macht ihn zu einem vielseitigen Gerät mit unzähligen Möglichkeiten.
Einziger Kritikpunkt: Das ist ein Gerät, das du nicht um der Schönheit willen auf der Arbeitsplatte stehen lässt. Das Design hätte schöner sein können.
- Sehr umfangreich: 45 Programme
- Manuelle Temperatur zwischen 40 und 160 Grad Celsius
- Ein echtes Kraftpaket
- 45 Programme
- von 40 bis 160 Grad
- Multikocher
- Nicht das schönste Design
Fazit
Dieser Multikocher ist eines der umfassendsten Küchengeräte, die wir je gesehen haben. Neben dem Langsamkochen kannst du dieses Küchengerät auch zum Braten, Dünsten, Schmoren, Backen und als Reiskocher verwenden. Du brauchst also keine weiteren Küchengeräte im Haus, was Platz und Geld spart.
Der umfassendste Multikocher
Bosch MUC11W12 AutoCook
Selbst unsere Redakteure waren erstaunt: Mit dem Bosch MUC11W12 AutoCook hast du 48 Kochprogramme zur Auswahl. Neben dem langsamen Kochen kannst du diesen Multikocher auch zum Backen, Braten, Frittieren, Reiskochen, Dämpfen und für die Zubereitung von Joghurt verwenden. Er verfügt sogar über eine Sous-Vide-Garoption, mit der du ganz einfach pochierte Eier zubereiten kannst.
Mit der Smartphone-App von Bosch hast du Zugriff auf mehr als 300 Rezepte. Dank der einstellbaren Temperatur zwischen 40 und 160 Grad und dem Timer sind die Möglichkeiten endlos. Hast du deine Lieblingseinstellungen gefunden? Dann kannst du sie als Kaffeeprofil speichern, damit du sie beim nächsten Mal einfach wieder aufrufen kannst.
Der Bosch MUC11W12 AutoCook mit Sous-vide-Funktion ist leicht zu reinigen, denn die meisten Teile sind spülmaschinenfest. Der herausnehmbare Aluminiumtopf hat ein Fassungsvermögen von 5,0 Litern und ist damit für eine mittlere bis große Familie geeignet.
- Die meisten Teile sind spülmaschinenfest
- 5 Liter Fassungsvermögen
- Aluminium Innenschale
- Aluminium Innenschale
- Kompletter Multikocher
- Buch mit 300 Rezepten
- Einstellbare Temperatur
- Kein Stauraum für das Kabel
Fazit
Magst du luxuriöse Gadgets? Mit diesem Multikocher von Bosch kannst du alle Register ziehen. Dieser praktische Küchenhelfer eignet sich für echte Feinschmecker, die aufgrund eines arbeitsreichen Lebens nicht immer Zeit zum Kochen haben.
Der beste Slow-Cooker für Familien mit Kindern
Russell Hobbs 24180-56 Chalkboard
Der Russell Hobbs 24180-56 Chalkboard ist vielleicht nicht der schickste oder beste Langsamkocher, aber er ist sicherlich der lustigste. Mit den mitgelieferten Kreidetafeln kannst du den Rest der Familie darüber informieren, was auf dem Speiseplan steht. Du kannst die Kreide direkt auf den Schongarer schreiben.
Mit einem Fassungsvermögen von 3,5 Litern ist dieser Langsamkocher von Russell Hobbs für eine kleine bis mittelgroße Familie geeignet. Der herausnehmbare Innentopf ist aus Keramik gefertigt. Leider ist es nicht möglich, diese Pfanne in die Spülmaschine zu geben, aber dank der Antihaftbeschichtung kannst du diesen Langsamkocher schnell unter dem Wasserhahn abspülen.
Außerdem ist dies ein unkomplizierter Langsamkocher, der dich jahrelang begleiten wird. Insgesamt hast du die Wahl zwischen 2 Temperatureinstellungen und einer Warmhaltefunktion.
- Lange Nutzungsdauer
- Antihaftbeschichtung
- Spaß für Kinder
- 2 Temperatureinstellungen
- Mit Warmhaltefunktion
- Für kleine und mittlere Familien
- Nur 2 Temperatureinstellungen
- Pfanne kann nicht in die Spülmaschine
Fazit
Dies ist ein wirklich schöner Langsamkocher von Russell Hobbs. Ein einfacher Langsamkocher, der tut, was er tun muss, und für eine Familie mit Kindern ist die Kreidetafel natürlich eine schöne Ergänzung.
Der beste Slow Cooker für Gas/Induktion
CrockPot slowcooker CR027X
Mit dem CrockPot Slowcooker CR027X verwendest du nicht nur die innere Pfanne zum langsamen Garen, sondern kannst sie auch direkt auf den Herd, die Induktion, den Ofen und in den Gefrierschrank stellen. Dank dieser Option kannst du das Fleisch zuerst in der Pfanne anbraten und dann im Slow Cooker weitergaren.
Die herausnehmbare Innenpfanne des Crock-Pot CR027X verfügt über eine DuraCeramic-Beschichtung, also eine doppelte Beschichtung. Leider ist diese Innenpfanne nicht spülmaschinenfest, aber diese extra glatte Beschichtung macht die Reinigung unter dem Wasserhahn sehr einfach.
Der Crock-Pot Slow Cooker CR027X verfügt über 3 Temperatureinstellungen. Was wir für ein großes Plus halten, ist, dass du die Zeit selbst einstellen kannst. Sobald der Langsamkocher mit dem Kochen fertig ist, schaltet er automatisch auf die Warmhaltefunktion um.
- Die Zeit kann selbst bestimmt werden
- Automatische Aufwärmfunktion
- Extra glatte Beschichtung
- Pfanne geeignet für Gasherd, Backofen, Induktion und Gefrierschrank
- Ausgezeichnete Verarbeitungsqualität
- 3 Temperatureinstellungen
- Leicht zu reinigen
- Ziemlich kostspielig
Fazit
Willst du das Fleisch zuerst anbraten, hast aber einen Gasherd? Dann entscheide dich für diesen CrockPot Slowcooker mit einem gasgeeigneten Innentopf.
Übersicht über die 10 besten Langsamkocher aus unserem Test
Warum ein Slowcooker?
Du kannst darin die unterschiedlichsten Zutaten zubereiten. Die meisten Slowcooker werden daher oft für ein schönes Stück zartes, langsam gegartes Fleisch, einen leckeren Eintopf oder andere Gerichte verwendet. Die Zeiten, in denen dies mit einem Tontopf gemacht wurde, sind längst vorbei.
Mit einem Slow Cooker kannst du also eine leckere und gesunde Mahlzeit zubereiten! Egal, welche Rezepte du im Slow Cooker zubereitest, ob du Fleisch oder festes Gemüse mit frischen Kräutern kochst. Slow Cooker haben alles, was du für ein leckeres Gericht brauchst. Wichtig ist, dass du immer auf die richtige Menge an Flüssigkeit achtest. Ein Slow Cooker sollte zu drei Vierteln mit Inhalt gefüllt sein, berücksichtige das beim Kauf eines Slow Cookers.
Mit einem Slowcooker zu kochen ist einfach, lecker und gesund. So kannst du deine Nährstoffe mit einer solchen Pfanne gut aufbewahren. Er ist wirklich ein praktisches Küchengerät und ein Slowcooker funktioniert ganz einfach! Kaufst du dir zum ersten Mal einen Slowcooker? Dann lies zuerst unseren Slowcooker (Rezepte) Einsteigerleitfaden: Was ist ein Slowcooker und was kannst du damit machen?
Hier sind einige praktische Tipps. Ein Slowcooker ist eine ganz andere Art des Kochens. Manche Gerichte sollten besser nicht im Slowcooker zubereitet werden, weil deine Zutaten dann zerkocht werden. Diese Tipps helfen dir, das Beste aus deinem Slowcooker herauszuholen.
Andere Slowcooker, die wir getestet haben
Insgesamt haben wir 15 Slowcooker getestet. Im Folgenden findest du die anderen Slowcooker, die wir für dich getestet haben:
- Instant Pot Pro 8 Liter Dieser große Multikocher spart dir eine Menge Küchengeräte. Mit ihm kannst du dämpfen, braten, backen und vieles mehr. Er ist der beste Slow Cooker in Bezug auf die Verarbeitungsqualität und mit 8 Litern Fassungsvermögen auch der größte.
- Russell Hobbs 25630-56 Sous vide Das ist der beste Slow Cooker für Fleischliebhaber. Mit diesem Produkt kannst du deine Fleischgerichte braten, langsam garen oder sous vide zubereiten. Mit dem mitgelieferten Thermometer kannst du sicher sein, dass das Fleisch auch im Inneren gar ist.
- Crock Pot CR605 Das ist ein schöner und robuster Crockpot mit 3 Temperatureinstellungen und einer Heizfunktion. Geeignet für eine 6-köpfige Familie.
- MOA SC65 ein guter Slow-Cooker mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Für ein paar Zehner bekommst du einen Qualitäts-Slowcooker für zu Hause.
- Tefal All-in-One CY505E ein vielseitiger Langsamkocher mit vielen Einstellmöglichkeiten und automatischen Kochprogrammen.
Worauf musst du beim Kauf eines Langsamkochers achten?
Es gibt viele verschiedene Slow Cooker auf dem Markt. Welcher am besten zu dir passt, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Unsere Redakteure empfehlen, mindestens einen Langsamkocher zu kaufen, der die folgenden Eigenschaften und Funktionen hat:
- Bequeme Warmhaltefunktion
- Herausnehmbare Schüssel oder Innenpfanne
- Spülmaschinengeeignet
- Glasdeckel
- Langsamkocher mit Zeitschaltuhr
- Isolierte Griffe
Slow Cooker oder Multicooker?
Auf deiner Suche nach einem neuen Slow Cooker bist du wahrscheinlich auch schon auf den Begriff Multicooker gestoßen. Mit einem Multicooker hast du mehrere Kochprogramme, von denen der langsame Kocher eines sein kann. Du kannst einen Multikocher als Reiskocher, Joghurtbereiter, Dampftopf, zum Backen und Braten und zum schnellen Kochen verwenden. Mit einem Langsamkocher kannst du bis zu 24 Stunden kochen, während dies bei einem Multikocher oft auf 12 Stunden begrenzt ist.
Fassungsvermögen des Langsamkochers
Wie viel Fassungsvermögen du brauchst, hängt davon ab, wie groß deine Familie ist oder wie viele Speisen du auf einmal zubereiten willst. Es gibt zum Beispiel kleine Schongarer mit einem Fassungsvermögen von 0,5 Litern bis 2,5 Litern. Der Vorteil eines kleinen Slow Cookers ist, dass er wenig Platz braucht und daher perfekt für eine kleine Küche ist. Wenn du eine größere Familie hast, solltest du nach einem Schongarer mit einem Fassungsvermögen zwischen 2,5 und 10 Litern suchen, wobei 5 Liter für eine vierköpfige Familie ausreichen.
Bedienung: Schongarer mit Zeitschaltuhr?
Wenn du einen langsamen Kocher kaufst, kannst du dich für einen mit einfachen Bedienelementen entscheiden. Du stellst die Temperatur und die Zeit über einen Drehknopf ein. Bei einem Schongarer mit Digitalanzeige kannst du die Einstellungen leicht ablesen.
Material des Innentopfes
Die meisten Langsamkocher haben eine herausnehmbare Innenpfanne. Aber welche Art von Pfanne ist die beste? Du willst natürlich nicht, dass dein Gemüse zerkocht wird. Deshalb ist es am besten, wenn du dich für Aluminium, Edelstahl oder eine herausnehmbare Keramikpfanne entscheidest. Teurere Slowcooker sind manchmal aus Gusseisen gefertigt.
- Aluminium: ist leicht, leitet die Wärme gleichmäßig, kühlt schnell ab, hat eine lange Lebensdauer und eignet sich zum Anbraten auf dem Gasherd, einem normalen Kochfeld oder einem Backofen.
- Keramik: speichert die Wärme gut und kühlt daher weniger schnell ab. Du kannst Keramik im Backofen erhitzen, es ist kratzfest und lässt sich sehr leicht unter dem Wasserhahn reinigen. Keramik ist weniger geeignet für die Spülmaschine und du kannst es nicht anbraten oder verbrennen.
- Edelstahl: Langlebiges Material, das einiges aushalten kann. Günstig in der Herstellung und geeignet zum Sautieren oder Anbraten von Fleisch. Geeignet für den Backofen, den Kühlschrank und die Gefriertruhe. Wenn du eine Pfanne mit Edelstahl kaufst, wähle unbedingt eine keramische Antihaftbeschichtung, sonst wird die Reinigung zur Höllenarbeit.
- Gusseisen: sehr stabil, aber auch schwer. Sehr gute Wärmeleitung. Geeignet für Herd, Backofen, Kühlschrank und Gefrierschrank. Du musst die Antihaftbeschichtung selbst mit einem natürlichen Öl auf dem neuesten Stand halten.
Wenn du gerne Fleisch im Slow Cooker anbrätst (spart den Abwasch), kaufe einen Slow Cooker mit einer Innenpfanne aus Gusseisen, Aluminium oder Edelstahl.
Warmhaltefunktion und verzögerter Start
Fast alle Schnellkochtöpfe haben eine Warmhaltefunktion. Wie lange genau du das Essen warm halten kannst, ist von Slow Cooker zu Slow Cooker unterschiedlich. Mit der Startverzögerung kannst du die Zeit einstellen, zu der der Langsamkocher zu kochen beginnt. Das ist z. B. praktisch, wenn du später nach Hause kommst. Die meisten Langsamkocher haben eine Startverzögerung.
Achte auf die Lebensmittelsicherheit, wenn du eine Startverzögerung einstellst. Es ist zum Beispiel nicht sinnvoll, rohes Fleisch über einen längeren Zeitraum im Slow Cooker zu lassen.
Mit oder ohne Automatikprogramme?
Der Vorteil von Langsamkochern mit automatischen Kochprogrammen ist, dass du dir nicht selbst Gedanken über die Temperatur und die Zeit machen musst. Der Langsamkocher hat eine Reihe von Optionen, mit denen du auf Knopfdruck die richtige Temperatur und Zeit einstellen kannst. Bei Langsamkochern ohne Automatikprogramme musst du die richtige Temperatur selbst einstellen. Für bestimmte Fleischsorten gibt es oft eine optimale Temperatur und Garzeit, die im Rezept angegeben ist.
Bonustipp: Pulled Pork!
Dann ein Bonustipp. Wenn es etwas gibt, das im Slow Cooker wirklich lecker ist, dann ist es Pulled Pork! Durch das langsame Garen von Pulled Pork wird das Geschmackserlebnis noch intensiver. Oft ist noch so viel Geschmack im Fleisch, und im Slow Cooker kannst du ihn richtig genießen. Pulled Pork kann allein im Slowcooker zubereitet werden, du kannst es aber auch als Teil von verschiedenen Gerichten verwenden. Wie wäre es mit Pulled Pork als Teil eines leckeren Eintopfs?
Fazit: Welcher ist der beste Slowcooker für dich?
Nicht umsonst wird ein Slowcooker oft als Crockpot bezeichnet. Diese amerikanische Marke hat den ersten Slowcooker produziert und stellt auch heute noch die besten Geräte her. Unser Testsieger, der Crock Pot Slowcooker Express-Pot CR051 ist der beste. Er hat ein Fassungsvermögen von satten 6 Litern und 12 vorprogrammierte Schnellkochfunktionen für alle möglichen Gerichte. Außerdem kann dieses Multitalent auch als Schnellkochtopf, Dampfgarer und Bratpfanne verwendet werden.
Ist dir der hohe Anschaffungspreis ein bisschen zu viel, aber du willst trotzdem einen echten CrockPot Slow Cooker? Dann ist der CrockPot CR030X eine gute Alternative. Er ist der günstigste aus dem CrockPot-Sortiment, natürlich mit etwas weniger Funktionen, aber mit der hohen Qualität der Marke.
Ein Langsamkocher mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Tristar VS-3915, der für 4 Personen geeignet ist. Für größere Gesellschaften ist der Russell Hobbs MaxiCook Searing 22750-5 mit 6 Litern unser Tipp. Wenn du alleine oder nur zu zweit bist, ist der Bestron ASC150 eine günstige Option mit hervorragender Qualität. Wir selbst haben uns in den hübschen Retro-Look des Swan Retro verliebt.
Wie testen wir?
Wenn wir Produkte testen, verwenden wir einige Produkte, befragen Nutzer und Experten für Küchengeräte.
Hallo, ich bin Thomas!
Leidenschaft für Essen und Schreiben
Zusammen mit meiner Freundin Laura – dem Foodie in unserem Team – überprüfen wir Küchengeräte, um dir die Wahl zu erleichtern. So weißt du, welche Geräte gut sind und wir bewahren dich vor einem Fehlkauf!
Häufig gestellte Fragen
Wir erhalten regelmäßig Fragen von unseren Besuchern über Slow Cooker. Wir erhalten regelmäßig Fragen von unseren Besuchern zu den verschiedenen Arten von Slow Cookern. Im Folgenden gehen wir auf die am häufigsten gestellten Fragen ein. Ist deine Frage nicht dabei? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.
For the best slow cooker, we recommend the Crock-Pot brand. These crockpots are slightly more expensive, but of excellent build quality. Check out our TOP-10 of the best slow cookers.
When buying a new slow cooker, pay attention to the capacity, material of the inner pan, extra features and whether or not you need a slow cooker with a saute function. Of course, your budget also plays a role.
A slowcooker has only one function and that is slow cooking. With a multicooker, you have a choice of cooking methods in which the slow cooker is one of the options. Multicookers take up more space and are more expensive.
For an affordable slow cooker, we recommend a Tristar slow cooker or a Russel Hobbs slow cooker.
For a medium-sized family of 2 – 4 people, we recommend a decent slowcooker starting at 2.0 liters. For more than 4 people, we recommend a large slowcooker starting at 3.0 liters. The largest slowcooker is 6 liters.
Based on our own experiences and those of our visitors, we compile an annual TOP-10 of the best products.