Du suchst eine Rührschüssel? Wir haben zahlreiche Modelle untersucht und getestet, um die 4 besten Optionen für dich zusammenzustellen!
Rührschüsseln sind in jeder Küche unverzichtbar, zum Beispiel zum Anrühren von Teig zum Backen und für die Zubereitung von Salaten. Aber welche Größe brauchst du für eine Rührschüssel und welches Material ist das beste? Das erfährst du hier.
Warum eine Rührschüssel kein Luxus ist
Eine Rührschüssel ist ein ebenso gewöhnlicher wie unverzichtbarer Teil der Standard-Küchenausstattung. Das habe ich herausgefunden, als ich mit dem elektrischen Handrührgerät einen Teig in einer Suppenschüssel zubereitet habe. Die Kinder, die meine Küchenpossen oft aus nächster Nähe bewundern, konnten gerade noch zur Seite springen, bevor sie unter einer Mischung aus Mehl, Ei und Milch begraben wurden. Dann habe ich trotzdem ein Set Schüsseln gekauft und seitdem fühlen sich die Kinder neben mir in der Küche viel wohler.
Welche ist die beste Rührschüssel für dich?
Wir haben die besten Rührschüsseln in einer Top 4 zusammengestellt. In unserem Kaufratgeber erklären wir, welche Größe und welches Material für dich am besten geeignet ist. Also lies schnell weiter.
De beste kunststof mengkom
Brabantia Tasty Mengkommen set van 4
2 Rührschüsseln aus Kunststoff mit 1,5 und 3,2 Litern Inhalt, ein Sieb und eine Saftpresse mit Messbecher. Das ist der Inhalt dieses farbenfrohen Brabantia Tasty-Sets. Die Schüsseln und der Messbecher haben eine rutschfeste Unterseite, so dass sie auf deiner Arbeitsplatte nicht verrutschen können. Alle Teile passen zusammen und lassen sich kompakt verstauen. Alle Teile sind spülmaschinenfest.
- Kompletter Satz
- Spülmaschinengeeignet
- Rutschfester Boden
- Fröhliche Farben
- Keine Skala
- Mäßig hitzebeständig
- Keine Deckel
Die beste Rührschüssel aus Edelstahl
Brabantia Profile Rührschüssel/Spülschüssel 3-teilig
Dieses Set aus 3 Teig- und Rührschüsseln aus Edelstahl ist auch für heiße Zutaten geeignet. Der rutschfeste Boden hält bis zu 220 Grad aus. Die Rührschüsseln haben ein Fassungsvermögen von 1, 1,6 bzw. 3 Litern. Der Rand ist ergonomisch geformt, damit du die Rührschüsseln sicher halten kannst. Die Schüsseln können in der Spülmaschine gereinigt werden, aber nicht in der Mikrowelle.
- Komplettes Set, stapelbar
- Skala
- Rutschfester Boden
- Hitzebeständig
- Spülmaschinengeeignet
- Nicht in der Mikrowelle
- Kein Deckel
Die beste Rührschüssel aus Glas
KitchenAid Glas-Rührschüssel 4,7 Liter
Diese KitchenAid-Glasrührschüssel ist für den KitchenAid-Küchenroboter geeignet, eignet sich aber auch hervorragend für den separaten Gebrauch. Das Glas hat den Vorteil, dass du sehen kannst, was in der Schüssel ist und mit allen Materialien arbeiten kannst. Der Griff sorgt für einen festen Halt beim Mixen. Diese große 4,7-Liter-Glasrührschüssel lässt sich im Handumdrehen von der Arbeitsplatte oder dem Küchenroboter auf den Tisch stellen.
- Große Kapazität
- Hitzebeständig
- Spülmaschinengeeignet
- Mikrowellengeeignet
- Henkel
- Englische Skala
- Deckel separat gekauft
Die beste Rührschüssel aus Keramik
Mason Cash Colour Rührschüssel 4 Liter
Diese rote Mason Cash Rührschüssel aus der Colour Mix Reihe bringt einen Hauch von Nostalgie in die Küche und auf den Tisch. Das Fassungsvermögen beträgt 4 Liter, der Durchmesser 29 cm. Groß genug für einen Salat für die ganze Familie. Sie ist nicht backofenfest, kann aber in die Spülmaschine und in den Gefrierschrank gestellt werden.
- Attraktives rustikales Aussehen
- Große Kapazität
- Spülmaschinengeeignet
- Kann eingefroren werden
- Nicht ofenfest
- Ohne Deckel
Die besten Rührschüsseln auf einen Blick
- Die beste Rührschüssel aus Kunststoff – Brabantia Tasty Mixing bowl 4er-Set
- Die beste Edelstahlschüssel – Brabantia Profile Rührschüssel/Schüssel 3-teilig
- Die beste Rührschüssel aus Glas – KitchenAid Glass Mixing Bowl 4,7 Liter
- Die beste Rührschüssel aus Keramik – Mason Cash Colour Mixing Rührschüssel 4 Liter
Eine Rührschüssel kaufen: Wie wähle ich die richtige aus?
Wenn du eine neue Rührschüssel kaufen willst, musst du ein paar Entscheidungen treffen:
Wie viel willst du ausgeben?
Du kannst eine Rührschüssel für unter 10 Euro kaufen. Wenn du wenig ausgeben kannst, ist das in Ordnung, aber erwarte nicht, dass eine solche Rührschüssel jahrelang hält. Deshalb ist es besser, eine solidere Rührschüssel zu kaufen, auch wenn sie ein paar Dutzend Euro teurer ist.
Aus welchem Material sollte deine Rührschüssel bestehen?
Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile:
- Kunststoff ist leicht, aber oft weniger kratzfest. Es ist ideal zum Mischen und Aufgehenlassen von Teig und Vorteig.
- Edelstahl ist robust, langlebig und leicht zu reinigen, aber die Schüsseln können zerkratzt werden.
- Glas ist sehr kratzfest, kann aber zerbrechen, wenn es herunterfällt. Wie Plastikschüsseln ideal zum Rühren und Gehenlassen von Teig.
- Keramik ist ebenfalls zerbrechlich, hat aber ein nostalgisches Aussehen.
Wie groß sollte deine Rührschüssel sein?
Du solltest eine Rührschüssel wählen, die schön geräumig ist. Dann hast du genug Platz, um die Zutaten darin zu mischen, ohne zu kleckern. Für einen Salat für 4 Personen ist eine 4-Liter-Rührschüssel die richtige Größe. Du könntest auch ein Set von Rührschüsseln kaufen, damit du mehrere Optionen hast.
Fazit: Das sind die besten Rührschüsseln
Im Grunde sind alle Rührschüsseln in unserer Top 4 eine gute Wahl. Es kommt nur darauf an, welches Material du bevorzugst. Wir persönlich würden uns für das Kunststoffset von Brabantia entscheiden, auch wegen der verschiedenen Größen.
Du bist dir nicht sicher oder hast Fragen zur Wahl der richtigen Schüssel für deine Situation? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.
Hallo, ich bin Thomas!
Leidenschaft für Essen und Schreiben
Zusammen mit meiner Freundin Laura – dem Foodie in unserem Team – überprüfen wir Küchengeräte, um dir die Auswahl zu erleichtern. So weißt du, welche Geräte gut sind und wir bewahren dich vor einem Fehlkauf!