Du willst eine Pizzarette kaufen, weißt aber nicht, welche es sein soll? Wir haben die besten 10 Pizzaretten für dich ausgewählt, für große und kleine Partys und für Familien mit Kindern.
Pizza im eigenen Pizzaofen zu backen ist die Alternative zum bekannten Gourmetessen. Ohne den üblen Geruch, den Gourmetessen verbreiten. Gemütlichkeit und leckeres Essen gehören dank der Pizzarette zusammen.
Wir haben verschiedene Pizzaretten ausgiebig auf ihre Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Leistung getestet. Wir haben die 10 besten davon für dich aufgelistet. Außerdem geben wir dir viele Tipps und beantworten die am häufigsten gestellten Fragen.
Warum jeder Haushalt einen Mini Pizzaofen haben sollte
Wenn ich mit dem Kochen dran bin, kommen die Kinder immer mit Fragen wie “Papa, sollen wir heute Pommes essen?” oder “Papa, sollen wir Chinesisch bestellen?” zu mir. Wenn ich dann antworte, dass es Pizza gibt, sehe ich glückliche, erleichterte Gesichter. Aber bevor die Kinder ihre Smartphones zücken und sich eine aussuchen können, füge ich hinzu: “Selbstgemachte Pizza”. Sofort ziehen dann die Gesichter ein.
Deshalb empfehlen wir jedem, eine solche Pizzarette zu kaufen. Außerdem ist es eine willkommene Abwechslung zu den ewigen Gourmets, bei denen du die Öldämpfe nicht tagelang in deinem Haus “genießen” musst. Denn das Einzige, was du mit einer Pizzarette riechst, ist der wunderbare Duft von frisch gebackener leckerer Pizza.
Was ist die beste Pizzarette für dich?
Fast alle Pizzarette haben eine Terrakotta-Kuppel mit Öffnungen, in die die Pizzapfannen eingeschoben werden können. Deshalb sehen sie auch alle gleich aus. Dennoch gibt es große Unterschiede. Es gibt Pizzarette für verschieden viele Personen.
Es gibt leistungsstarke Pizzarette, wenn du knusprig gebackene Pizzen magst. Die Auswahl ist also groß und du kannst sie auch im Versand bestellen. Deshalb haben wir eine Top 10 mit der idealen Pizzaparty für jeden Bedarf zusammengestellt.
Am schnellsten zu benutzen
Wie bei allen Emerio PO 115848 Pizzaöfen haben wir auch mit diesem hervorragende Mini-Pizzen gebacken. Der große Vorteil diesem ausgezeichneten Mini Pizzaofen ist, dass er innerhalb weniger Minuten einsatzbereit ist. Dank der flachen Oberseite des Pizzadom verfügt diese Pizzarette über eine Vorbackfunktion: Lege den losen Boden für eine extra knusprige Mini-Pizza kurz darauf.
Die Temperatur des Emerio PO 115848 ist zwischen 200 und 300 Grad einstellbar. Du backst deine Pizza mit einem Spatel oder direkt auf dem Backblech. Beide haben eine Antihaftbeschichtung, sodass sie leicht zu reinigen sind. Lesen Sie weiter..
- Schnell einsatzbereit
- Temperatur einstellbar
- Vorbacken-Funktion
- Warmhaltefunktion
- Leicht zu reinigen
- Kurzes Stromkabel
- Ziemlich teuer
Das energieeffizienteste Pizzarettte für 6 Personen
Der Emerio PO 115985 verfügt über Platz für 6 Personen. und über ein aktualisiertes Pizzablech. Dieses neueste Update sorgt für köstlich knusprige Böden, während die Backzeit weiterhin kurz ist.
Die Terrakotta-Kuppel bleibt außen kühl, sodass sich die Kinder nicht die Finger daran verbrennen können. Die Grillplatte und die Pfannen sind mit einer Antihaftbeschichtung versehen, sodass sie leicht zu reinigen sind und du deine Speisen einfach auf den Teller schieben kannst. Die Grillplatte und die Pfannen sind außerdem spülmaschinenfest. Lesen Sie weiter..
- Knusprige Böden
- Kurze Backzeit
- Sicher für Kinder
- Leicht zu reinigen
- Spülmaschinengeeignete Teile
- Kein eingebauter Thermostat
Der sicherste Pizzaofen für Kinder
Emerio Cool Wall
Die Emerio Cool Wall Pizzarette gibt es in einer 4-Personen- und einer 6-Personen-Version. Er ist die sicherste Pizzarette, in dem Kinder ihre eigenen Kreationen machen können. Das liegt daran, dass die handgefertigte Kuppel weniger heiß wird, sodass sich die Kinder nicht versehentlich die Finger daran verbrennen können. Weitere Pluspunkte sind die einfache Bedienung und die kurze Aufheizzeit.
Die Backplatte dieses Pizzaofens ist leicht zu reinigen. Praktisch zu wissen, wenn du die Kinder eine selbstgemachte Pizza backen lässt.
- Sicher für Kinder
- Einfache Bedienung
- Kurze Heizzeit
- Rutschfeste Füße halten den Ofen an seinem Platz
- Die Temperatur ist nicht einstellbar
Die beste multifunktionale Pizzarette
Pizzaofen, Raclette und Grill in einem, das ist die Emerio 3-in-1 PO 113255.4 Pizzarette. Unter der Terrakotta-Kuppel dieser multifunktionalen 6-Personen-Pizzarette kannst du im Handumdrehen eine leckere kleine Pizza backen oder Schweizer Raclettekäse in den mitgelieferten Spezialpfännchen schmelzen. Oben auf der Kuppel befindet sich eine Grillplatte, auf der du Fleisch- und Gemüsestücke grillen, aber auch deine Pizzen warmhalten oder Bruschettas aufwärmen kannst, wenn du mit Freunden zusammen sitzt.
Die PO 113255.4 bietet Platz für 6 Pizzapfannen, sodass du sie mit der ganzen Familie genießen kannst. Oder natürlich extra schnell mit drei Personen essen. Das 3-in-1-Gerät kommt komplett mit 6 Spateln, 6 Raclette-Pfännchen mit Antihaftbeschichtung und einem Pizzaausschnitt. Lesen Sie weiter..
- Ofenfach für Fondue und Raclette
- Merkmale wie Grillen und Warmhalten
- geeignet für 6 Personen
- einfache Bedienung
- leicht zu reinigen
- lange Heizzeit
Der beste für 2 Personen
Emerio PO-122250
Diese kompakte Pizzarette ist ideal für 1- und 2-Personen-Haushalte. Backe damit deine eigene Kreation oder verwende die Vorbackfunktion, um Pizzaböden im Voraus vorzubereiten. Die Emerio PO-122250 heizt schnell auf, sodass du in 5 Minuten Pizzagenuss auf dem Teller hast.
- Kompaktes Gerät, geeignet für 2 Personen
- Heizt schnell auf
- Mini-Pizzen sind schnell fertig
- Nicht geeignet für größere Gruppen
Die 6 besten Pizzarette auf einen Blick
Eine Pizzeria kaufen: Wie wähle ich die Richtige aus?
Wenn du dir eine Pizzeria kaufen willst, musst du vorher ein paar Dinge beachten, um die beste Pizzeria für dich zu finden:
- Dein Budget. Wie viel möchtest du ausgeben? Du kannst einen Pizzaofen schon für 50 Euro kaufen, aber es gibt auch welche, die 150 Euro und mehr kosten. Es ist nicht so, dass billige Öfen unbedingt schlechter sind. Der Unterschied liegt vielmehr in der Aufheizzeit und der Garzeit der Pizzen.
- Wie viele Menschen. Mit wie vielen Personen willst du deine eigenen Mini-Pizzen oder eine große hausgemachte Pizza genießen? Suchst du eine 2-Personen-Pizzarette, eine 4 oder 6-Personen-Pizzarette oder eine 8-Personen-Pizzarette?
- Ausreichend Wärme. Damit die Teige gut gebacken werden können, muss der Pizzaofen genug Hitze erzeugen. Die meisten Pizzarette haben zu diesem Zweck eine spezielle handgefertigte Kuppel, unter der die gewünschte Temperatur von 200 Grad erreicht wird.
- Leistung. Willst du schnell mit dem Backen beginnen können oder magst du knusprige Pizzen, die schnell fertig sind? Dann wähle eine Pizzarette mit einer hohen Leistung, ab 1.200 W.
- Reinigung. Nach einem lustigen Abend, an dem du die leckersten Pizzen genossen hast, willst du wahrscheinlich nicht stundenlang putzen oder abwaschen. Wähle eine spülmaschinenfeste Pizzatrennmaschine. Achte auch darauf, ob die Pfannen und der Boden eine Antihaftbeschichtung haben.
Fazit: Das sind die besten Pizzaöfen – Pizza für alle
Aus unserem Test geht nicht nur eine Pizzaterette als Sieger hervor, sondern mehrere. Das beste 2-Personen-Pizzaset ist natürlich nicht als 8-Personen-Pizzaset geeignet. Und 6 Personen mit einer Pizzafritteuse essen zu lassen, ist auch mit einer 4-Personen-Pizzafritteuse kompliziert. Außerdem ist eine Pizzaterette mit einem besseren Backergebnis nicht unbedingt eine gute Pizzaterette, um Kinder sicher ihre eigenen kleinen Pizzen machen zu lassen. Daher diese Empfehlungen.
Auch im Versand erhältlich
Tipp: So machst du die leckersten Mini-Pizzen in deiner Pizzarette
Die Grundlage für eine leckere Pizza in deinem Pizzaofen ist – neben der Wahl der richtigen Pizzeria – der Boden. Dafür hast du drei Möglichkeiten:
- Du kaufst im Supermarkt fertige Basen, die bereits mit der Basis-Tomatensauce geliefert werden.
- Du verwendest fertigen Teig, um mit der Ausstechform, die fast jedem Pizzabäcker beiliegt, deinen eigenen Pizzaboden herzustellen.
- Du machst deinen eigenen Pizzateig. Dazu gibst du 500 g Pizzamehl, 300 g handwarmes Wasser, 20 g Olivenöl, 16 g Hefe, 10 g Salz und 10 g feinkörnigen Zucker in eine Teigschüssel. Du mischst ihn 15 Minuten lang, teilst ihn in 24 Kugeln und lässt sie 2 Stunden lang gehen. Dann bestreust du die Kugeln mit etwas Maismehl und rollst sie zu Quadraten aus. Erledigt.
Als nächstes legst du die Zutaten auf den Esstisch. Die Basis-Tomatensauce (falls du dich nicht für Option 1 entschieden hast) und alle Produkte, die du für den Belag möchtest:
- verschiedene Arten von geriebenem Käse (Mozzarella, Parmesan, alter Käse)
- Scheiben Ziegenkäse oder Brie
- Aufschnitt wie Carpaccio, Parmaschinken, Salami, Schinken auf dem Rücken
- Thunfisch, Räucherlachs, Lachs in Dosen, Muscheln, Garnelen
- Gemüse wie Champignons, Kirschtomaten, Paprika, Rucola, Oliven
- Ananas (wenn Kinder essen und keine Italiener in der Runde sind)
- Vorgebratenes Hähnchenfilet, Hähnchen-Schawarma, italienisch gewürztes Hackfleisch und anderes Fleisch
- verschiedene Soßen und Kräuter: Knoblauchsoße, Trüffelmayonnaise, Basilikum, Oregano
Kurz gesagt, alles, was du magst, ist für eine leckere Pizza geeignet. Mit all diesen Zutaten kannst du deine eigenen Mini-Pizzen zusammenstellen und sie in wenigen Minuten backen. Auf diese Weise kannst du ein gemütliches und leckeres Essen mit deinen Freunden oder deiner Familie genießen.
Hallo, ich bin Thomas!
Leidenschaft für Essen und Schreiben
Zusammen mit meiner Freundin Laura – dem Foodie in unserem Team – testen wir Küchengeräte, um dir die Auswahl zu erleichtern. Auf diese Weise weißt du, welche Geräte gut sind und wir ersparen dir einen Fehlkauf!