Heute geht es um das süße Raclette! Denn beim süßen Raclette geht es nicht nur um Grillen und Fleisch? Nein, man kann mit dem Raclette auch tolle Pfannkuchen machen! Leckere amerikanische Pfannkuchen oder gute altmodische deutsche Pfannkuchen. Für welche Variante du dich auch entscheidest, ein lustiger Raclette-Abend ist damit garantiert. Es gibt alle möglichen Rezepte und Methoden, heute werde ich dir zeigen, was du auf den Tisch bringen kannst.
Denn worauf muss man bei der Zubereitung von Pfannkuchen beim Raclette achten?
Leckeres Raclette mit Pfannkuchen, was kommt bei dir auf den Tisch?
Für den Anlass möchtest du natürlich den Tisch so gut wie möglich mit der passenden Dekoration decken. Ein gutes Raclette, falls du keins hast, kannst du in vielen örtlichen Geschäften kaufen.
Pfannkuchen-Raclette-Zutaten
Pfannkuchen-Raclette ist immer eine lustige Idee. Man kann alle möglichen Dinge auf den Tisch stellen. Nicht jeder mag immer alles, was auf den Tisch kommt, also muss man ein bisschen schauen, was jeder zu Hause mag. Normalerweise ist die Wahl entweder herzhaft oder süß.
Entweder du entscheidest dich für gesundes Essen mit viel Herzhaftem wie Gemüsepfannkuchen (sehr lecker!) oder du entscheidest dich für den klassischen Pfannkuchen mit Puderzucker und Sirup.
Bonus-Tipp: Sehr lecker sind Pfannkuchen mit italienischen Kräutern. Es ist dann auch schön, wenn du einen etwas dickeren Teig machst und andere herzhafte Dinge wie zum Beispiel Speck hinzufügst.
Pfannkuchenteig
Das darf natürlich auf dem Tisch nicht fehlen. Ich mache meinen Lieblings-Pfannkuchenteig immer selbst und stelle ihn in kleinen Flaschen auf den Tisch. Den kann man dann nach Belieben variieren; ich selbst gebe vor dem Backen immer ein wenig Kakaopulver dazu.
Andererseits kann ich auch amerikanische Pfannkuchen sehr empfehlen. Vielleicht möchtest du diese extra machen und als zusätzliche Wahl auf den Tisch stellen.
Die Toppings
Was die Beläge angeht, so gibt es unglaublich viele Möglichkeiten. Es kommt nur darauf an, an welche Rezepte du dich hältst und wie du sie wünschst. Die folgenden Zutaten sind sehr lecker als Belag für einen Pfannkuchen vom Grill!
- Puderzucker
- Schlagsahne (aufgeschlagen)
- Erdbeeren
- Apfel (mit Zimt)
- Sultaninen
- Banane
- Haselnussaufstrich
- Eiscreme
- Spekulatius
- Nüsse
- Rote Johannisbeeren
- Käse
Außerdem brät man Pfannkuchen natürlich auch mit Butter! Dies ist eine der Zutaten, die natürlich in allen Rezepten unverzichtbar ist.
Großartig als Appetitanreger!
Pfannkuchenrezepte sind übrigens nicht nur eine gute Idee für die Feiertage oder das Abendessen. Pfannkuchen aus dem Raclette-Set sind auch eine gute Lösung, wenn du etwas Neues in Sachen Party-Snacks ausprobieren möchtest.
Außerdem kann man bei einem gemütlichen Beisammensein sowieso mit dem Gourmet experimentieren, z.B. kann man in den Pfannen Eier mit allen möglichen leckeren Belägen kochen und man kann sogar eine Pizza auf dem Gourmet machen, lecker mit Mozzarella!
Tipp: ausklappbarer Gourmet
Ein praktischer Tipp, wenn du öfter mit dem Raclette experimentieren möchtest: entscheide dich für ein ausklappbares Raclette! Ich kann dir sagen, dass dies eine sehr praktische Erfindung ist. Mit einem ausklappbaren Raclette hast du alles, was du brauchst, um mit den Pfannen loszulegen, im Handumdrehen auf dem Tisch.
Außerdem ist ein ausklappbares Raclette auch sehr praktisch, wenn man einen etwas kleineren Tisch hat. Auch die Reinigung eines ausklappbaren Raclette ist oft sehr einfach. Tipps zur Reinigung Ihres Raclette findest du in unseren anderen Blogbeiträgen!
Tipps für den leckersten Gourmet-Pfannkuchen
Die Herstellung von Teig kann manchmal noch eine Aufgabe sein. Deshalb geben wir dir noch ein paar Tipps, wie du leckeren Teig herstellen kannst!
- Der wichtigste Tipp ist, den Teig von Zeit zu Zeit auch eine Weile ruhen zu lassen. So hat das Gluten mehr Zeit, sich miteinander zu verbinden.
- Verwende ein wenig Butter oder Öl unter den Pfannkuchen. Man kann sie auch einfach so drauflegen, aber mit etwas Butter oder Öl auf der Pfanne werden die Pfannkuchen viel schmackhafter. Es sorgt auch dafür, dass sie schön braun werden, und ohne Butter oder Öl brennt der Pfannkuchen oft schnell an.
- Schlage sie zu dicken oder zu dünnen Teig, indem du darauf achtest, dass er gut vom Löffel oder Schneebesen abläuft. Ein zu dicker Teig kocht schlecht und ein zu dünner Teig führt dazu, dass die Pfannkuchen viel zu schnell backen. Die Lösung kann darin bestehen, bei zu dickem Teig etwas Milch und bei zu dünnem Teig ein wenig Pfannkuchenmischung hinzuzufügen. Das sorgt oft dafür, dass ein zu dicker oder zu dünner Teig qualitativ besser wird.