Willst du eine Kaffeemühle kaufen? Wir haben die besten Kaffeemühlen für deine speziellen Bedürfnisse zusammengestellt. Das sind unsere Top 6.
Jeder kennt den Geruch von frisch gemahlenem Kaffee. Dieser Geruch versetzt mich direkt in meine Kindheit zurück. Wenn ich aufwachte und mich für die Schule fertig machte, standen meine Eltern in der Küche und machten Kaffee. Schön altmodisch mit einer Kaffeemühle, um die frischen Kaffeebohnen zu mahlen und dann Filterkaffee zuzubereiten.
Bei mir war das nicht lange zu beobachten, denn ich habe schon ziemlich früh angefangen, Kaffee zu trinken. Ich war 7 Jahre alt, als ich meine ersten Tassen Kaffee trank. Mit einem großen Schuss Milch und einem Stück Würfelzucker. So habe ich ihn am liebsten getrunken. Heute kann ich sagen, dass sich meine Farbpalette im Laufe der Jahre ziemlich erweitert hat.
Morgens trinke ich meinen Kaffee am liebsten schwarz. Notfalls mit einem Eiswürfel drin, wenn es schnell gehen muss. Gegen Mittag trinke ich auf der Arbeit eine leckere Tasse Espresso aus der Kaffeemaschine. Nach der Arbeit, wenn ich nach Hause komme, gönne ich mir dann einen großen Latte Macchiato.
Wenn du Kaffee liebst, dann solltest du wissen, dass letztlich alles davon abhängt, wie frisch dein Kaffee ist. Nur die besten Kaffeemühlen garantieren diese Frische immer wieder aufs Neue. Die Wahl der perfekten Kaffeemühle ist für jeden anders.
Hast du schon eine Kaffeemühle oder ist das deine erste Anschaffung? Auch wenn du dir nicht ganz sicher bist, wonach du suchst, habe ich nach den besten Kaffeemühlen auf dem Markt gesucht. Außerdem haben wir eine Liste mit Punkten erstellt, die du beim Kauf deiner ersten Kaffeemühle beachten solltest.
Was ist die beste Kaffeemühle für dich?
Die einen wollen die volle Kontrolle haben und das Ruder in die Hand nehmen. Der andere sucht nach einer schnellen und effizienten Methode, um frische Kaffeebohnen zu mahlen. Aber egal, wie du es drehst, frisch gemahlene Kaffeebohnen schmecken am besten. Wir haben für jeden etwas in dieser Liste. Ja, sogar für diejenigen, die großen Wert auf Design legen. In diesem Artikel findest du das nötige Handwerkszeug, um die beste Kaffeemühle für deine Bedürfnisse auszuwählen. Wir zeigen dir, welche Mühle am besten zu dir passt.
Die beste Kaffeemühle von allen
SMEG CGF01RDEU
Wenn du dich für die beste Qualität entscheidest, ist die SMEG CGF01RDEU Kaffeemühle genau das Richtige für dich. Diese elektrische Kaffeemühle im Stil der 50er Jahre ist die Nummer eins und wurde mit viel Liebe zum Detail entwickelt. Je nach gewählter Funktion und gewünschter Verwendung kann der Kaffee im mitgelieferten Behälter oder direkt im Siebträger deiner Espressomaschine gemahlen werden.
Die SMEG CGF01RDEU ist mit einem Gehäuse aus Aluminiumguss und konischen Edelstahlmühlen ausgestattet, damit du die köstlichen Kaffeearomen behältst, ohne den Geschmack zu verändern. Die herausnehmbaren Mühlen ermöglichen eine bequeme, präzise Reinigung und das Sicherheitssystem verhindert, dass die Maschine versehentlich eingeschaltet wird, wenn der Bohnenbehälter entfernt wird. Die SMEG CGF01RDEU ist in den Farben Rot, Blau und Schwarz erhältlich.
- 30 Schleifmodi
- Spitzenqualität von SMEG
- Großer 350g Bohnenbehälter
- Länger frische Bohnen dank UV-beständigem Bohnenbehälter
- Keramische Schleifscheiben
- Groß in der Größe
Die beste günstige elektrische Kaffeemühle
KRUPS F20342 Elektrische Kaffeemühle
Die KRUPS F20342 Elektrische Kaffeemühle ist die beste preisgünstige elektrische Kaffeemühle. Mit dieser leistungsstarken und kompakten Kaffeemühle mahlst du schnell und effizient köstlichen frischen Kaffee. Die KRUPS F20342 ist ein multifunktionales Gerät, das auch zum Mahlen von Nüssen, Samen, Kräutern und Gewürzen verwendet werden kann. Mit ihrer kompakten Bauweise und ihrem schlanken Design ist diese elektrische Kaffeemühle ein idealer Kandidat für eine neue Kaffeemühle.
Die KRUPS F20342 ist die perfekte Kaffeemühle für jede Gelegenheit. Sie hat ein Fassungsvermögen von 85 g, was für 12 leckere, frisch gemahlene Kaffeesorten reicht. Das macht sie ideal für den täglichen Gebrauch und wenn du Besuch hast.
- Gutes Preis-/Qualitätsverhältnis
- Nüsse, Samen und Kräuter möglich
- Große Kapazität
- Leise im Betrieb
- Effiziente Kaffeemühle
- Die Reinigung ist ziemlich knifflig
Die beste manuelle Kaffeemühle
VDN Pro Manuelle Kaffeemühle
Wenn du das Ruder lieber selbst in die Hand nimmst, ist die VDN Pro Manual Coffee Grinder genau das Richtige für dich. Noch nie war das Mahlen von Kaffee so befriedigend. Diese manuelle Kaffeemühle aus rostfreiem Stahl hat 6 Mahlgradeinstellungen, um deine köstlichen frischen Kaffeebohnen perfekt zu mahlen. Auf diese Weise bestimmst du den Mahlgrad deiner Kaffeebohnen selbst.
Die Qualität dieser manuellen Kaffeemühle ist dank des stabilen Gehäuses und des Griffs aus Buchenholz garantiert. Sie sorgt dafür, dass der Mahlgrad deiner Kaffeebohnen immer gleich bleibt und sieht außerdem schön und modern aus.
- Modernes Design
- 6 Schleifmodi
- Extra Deckel inklusive
- Hohe Qualität zu einem guten Preis
- Benutzerfreundlich
- Nur 1 Suppentopf
Die beste elektrische Kaffeemühle im Retro-Stil
KitchenApp Retro Elektrische Kaffeemühle
Bevorzugst du jedoch einen klassischen Stil und die Benutzerfreundlichkeit ist das A und O? Die KitchenApp Retro Electric Coffee Grinder hat alles. Du kannst alles in sie hinein tun. Die Klingen aus rostfreiem Stahl sorgen dafür, dass du deinen leckeren frischen Kaffee innerhalb von 20 Sekunden gemahlen hast. Du kannst auch deine Lieblingsnussmischung, Gewürze oder Samen in dieser elektrischen Kaffeemühle im Retro-Stil mahlen.
Timing ist alles. Du bestimmst den Mahlgrad deiner Kaffeebohnen oder Gewürze, indem du länger oder kürzer mahlst. Wenn du 5 Sekunden lang mahlst, erhältst du eine grobe Mischung. Ab 20 Sekunden wird es dann wieder ein sehr feiner Mahlgrad.
- Klingen aus rostfreiem Stahl
- Retro-Design
- Hohe Qualität
- Leicht zu reinigen
- Auch zum Zerkleinern von Lebensmitteln geeignet
- Einfach zu bedienen
- Schleifgrad mit Zeitmessung bestimmen
Die beste manuelle Kaffeemühle – Best Buy
Vienna Coffee Manuelle Kaffeemühle
Du bevorzugst die manuelle Variante, möchtest aber gleichzeitig ein einzigartiges Design haben? Dann entscheide dich für die Vienna Coffee Manual Coffee Grinder Normalerweise musst du dich bei den Mahleinstellungen einschränken, wenn du dich für die manuelle Variante entscheidest. Aber bei dieser Kaffeemühle von Vienna Coffee ist das nicht so. Es gibt satte 28 Mahlgradeinstellungen. Du hast also buchstäblich und im übertragenen Sinne das Ruder selbst in der Hand.
Das hochwertige Edelstahlgehäuse und der Stahlgriff mit Buchenholzgriff garantieren immer wieder pure Qualität. Mache jeden Morgen deinen Lieblingskaffee oder Espresso mit einer Kaffeemühle, die jahrelang hält. Willst du mehr über alle Geheimnisse des Kaffees wissen, einschließlich Rezepten? Dann hast du Glück, denn du bekommst ein kostenloses E-Book.
- Hoher Preis/Qualität
- 28 Schleifmodi
- Für alle Brühmethoden
- Inklusive E-Book und Pinsel
- Fester Griff
- Kleiner Stausee
Die beste elektrische Kaffeemühle – Schlankes Design
Eureka Mignon Specialita Elektrische Kaffeemühle
Elektrische Kaffeemühlen haben meist automatisch ein etwas schickeres Design als ihre manuellen Brüder. Aber dann hast du die Eureka Mignon Specialita Elektrische Kaffeemühle noch nicht gesehen. Diese leise Kaffeemühle kommt direkt aus der Zukunft. Mit ihrer digitalen Anzeige kannst du deine Mahlzeiten einstellen, was für super gleichmäßige Ergebnisse sorgt.
Über 100 Jahre Innovation! Diese Marke hat sich seit 1920 optimiert und weiterentwickelt. Stell dir vor, wie viele Kaffees vorher gebrüht werden mussten, bevor er in deiner Kaffeetasse landet. Entscheide dich für diese Kaffeemühle, wenn du leckere, frisch gemahlene Kaffeebohnen liebst und dich durch ein einzigartiges Design abheben möchtest.
- Das leiseste Gerät auf dem Markt
- Mehr als 100 Jahre Innovation
- Einzigartiges und modernes Design
- 300g Bohnenbehälter
- Hochpräzise einstellbarer Schleifgrad
- Teuer
Die 6 besten Kaffeemühlen des Jahres 2023 in einer Tabelle
Diese übersichtliche Tabelle ermöglicht es dir, unsere Top 10 Kaffeemühlen auf einen Blick miteinander zu vergleichen. Klicke auf den Link auf der rechten Seite, um Preise und spezifische Informationen zu sehen.
Worauf achtest du beim Kauf deiner neuen Kaffeemühle?
Wenn du zu Hause Kaffee kochen willst, hast du wahrscheinlich schon von Kaffeemühlen gehört oder hast etwas Erfahrung auf diesem Gebiet. Die Frage ist jedoch, wie du unter den Hunderten von Kaffeemühlen, die es gibt, auswählen sollst. Solltest du dich für eine manuelle oder eine elektrische Kaffeemühle entscheiden? Welche funktioniert am besten? Zum Glück haben wir bereits eine Liste mit den Besonderheiten der einzelnen Mühlen für dich zusammengestellt.
Manuell VS Elektrisch | die Vor- und Nachteile
Kaffeemühlen gibt es manuell oder automatisch. Bei manuellen Kaffeemühlen musst du den Kaffee selbst mahlen. Eine Möglichkeit, die du wählen kannst, ist die altbewährte Handmühle, die sehr tragbar ist, wenn du zelten oder reisen willst.
Die Vorteile:
- sie sind erschwinglich,
- leise,
- klein
- und tragbar.
Die Nachteile:
- Handmühlen mahlen den Kaffee ungleichmäßig,
- erfordern Handarbeit,
- und es ist schwierig, den Mahlgrad des Kaffees zu regulieren.
Elektrische Kaffeemühlen verwenden Strom und Metallmahlscheiben, um Kaffee zu mahlen. Kaffeemühlen sind der beliebteste Mechanismus zum Mahlen von Kaffeebohnen.
Die Vorteile:
- das Mahlen des Kaffees ist feiner und gleichmäßiger,
- es erfordert wenig manuelle Arbeit und das Mahlen des Kaffees ist besser kontrollierbar.
Die Nachteile:
- teuer,
- laut (obwohl es leisere Varianten gibt),
- produzieren Wärme,
- und sind im Allgemeinen größer.
Wie gut ist gut?
Schließlich musst du dir die Größe des Mahlgrads ansehen, den jede Mühle herstellen kann. Die Größe des Mahlgrads variiert je nach Zubereitungsart erheblich. Für französischen Presskaffee zum Beispiel müssen die Bohnen grob gemahlen werden, was mit einer Handkaffeemühle leicht möglich ist. Für Espresso hingegen muss der Kaffee sehr fein gemahlen werden, was mit einer Handmühle nicht möglich ist. Methoden, die fein gemahlenen Kaffee erfordern, gelingen am besten mit einer elektrischen Mühle. Die Zubereitungsmethode, die du verwendest, hat einen großen Einfluss darauf, welche Mühle du kaufen solltest.
Fazit: Die beste Kaffeemühle für dich
Letztendlich kommt es darauf an, wie praktisch du sein willst, wie viel Budget du hast und wie raffiniert dein Kaffeegeschmack ist. Wenn du ein Genießer bist, sind elektrische Kaffeemühlen das Richtige für dich. Wenn du einfach nur eine frisch gemahlene Tasse Kaffee haben willst, ohne zu viel Geld auszugeben, ist eine manuelle Kaffeemühle die bessere Wahl für dich.
Wähle zuerst zwischen manuell und elektrisch und schau dir dann die Kapazität und den Mahlgrad an. Für manche ist schließlich auch das Design wichtig. In unserer Liste findest du alles, also wirf einen Blick auf die übersichtliche Tabelle!
Setzen Sie auf Nachhaltigkeit
Deine Kaffeemühle ist wie ein Automotor. Genauso wie das Motoröl regelmäßig gewartet und gewechselt werden muss, damit der Motor reibungslos läuft, muss auch das Öl aus den Kaffeebohnen gepflegt werden, damit die Kaffeemühle ihre volle Leistung erbringen kann.
Wenn du deine Kaffeemühle nicht regelmäßig reinigst, sammeln sich die Öle und das Mahlgut an und bilden einen Rückstand, der die Leistung deiner Mühle beeinträchtigt. Das kann zu mehr Reibung, mehr Hitze und Schäden an der Kaffeemühle führen.
Grundlegende Wartung
Du kannst grundlegende Wartungsarbeiten an Kaffeemühlen durchführen, bei denen es nicht notwendig ist, die Klinge herauszunehmen und die Mühle wieder zusammenzubauen.
Du brauchst einen Kaffeemühlenreiniger, wie z.B. Solis Grindz. Das ist eine Tablette in Form einer Kaffeebohne, die in die Mahlkammer eingeführt wird und diese reinigt. Diese Tabletten ahmen die Form von Kaffeebohnen nach und verwenden lebensmittelechte Inhaltsstoffe, um Öle und Mahlrückstände zu entfernen.
So verwendest du es:
- Lass die Mühle laufen, um sicherzustellen, dass sie leer ist.
- Miss etwa ¼ Tasse Tabletten für deine Kaffeemühle ab.
- Schütte die Tabletten in den Bohnenbehälter.
- Mahlen Sie sie wie normale Kaffeebohnen.
Wie oft solltest du dein Mahlwerk auf diese Weise reinigen? So oft du willst. Ich empfehle, das Mahlwerk wöchentlich oder monatlich zu reinigen. Das hängt davon ab, wie oft du deine Kaffeemühle benutzt. Du kannst auch experimentieren: Warte ein paar Wochen, bevor du das Mahlwerk reinigst. Wenn du einen großen Unterschied bemerkst, reinige sie öfter.
Hallo, ich bin Thomas!
Leidenschaft für Essen und Schreiben
Gemeinsam mit meiner Freundin Laura – dem Foodie in unserem Team – testen wir Küchengeräte, um dir die Auswahl zu erleichtern. So weißt du, welche Geräte gut sind und wir bewahren dich vor einem Fehlkauf!
Häufig gestellte Fragen – beste Kaffeemühlen
Eine gute Kaffeemühle wird dein Kaffeeerlebnis völlig verändern. Dein Kaffee wird schmackhafter und leckerer sein. Du kannst den Geschmack und die Stärke deines Kaffees kontrollieren. Du wirst in der Lage sein, Kaffee zu brühen, der mit der Qualität deines Lieblingscafés mithalten kann.
Gemahlener Kaffee sind geröstete Kaffeebohnen, die für die Zubereitung von Kaffee gemahlen wurden, so wie Mehl gemahlener Weizen zum Backen ist. Es gibt viele Möglichkeiten, Kaffee zu brühen, aber für alle braucht man gemahlene Kaffeebohnen und Wasser.
Gemahlener Kaffee enthält Kaffeebohnen, die auf eine bestimmte Größe gemahlen wurden. Instantkaffee hingegen ist gemahlener Kaffee, der bereits zu echtem, trinkbarem Kaffee aufgebrüht wurde. Bei einem Wettbewerb um den Geschmack ist gemahlener Kaffee der klare und unbestrittene Sieger.
Mit einer manuellen Kaffeemühle hast du mehr Kontrolle über die Grobheit des gemahlenen Kaffees. Sie sind in der Regel sehr kompakt, was sie perfekt für Reisen oder kleine Räume macht. Außerdem sind sie oft leiser als elektrische Modelle, so dass sie deine Familie oder deine Mitbewohner nicht stören, wenn du deinen Morgenkaffee zubereitest.
Elektrische Kaffeemühlen sind viel schneller und liefern gleichmäßigere Ergebnisse als manuelle Modelle, da sie in der Regel mit leistungsstarken Motoren und Einstellungen ausgestattet sind. Mit einer elektrischen Kaffeemühle musst du dich nicht anstrengen, sondern einfach nur einen Knopf drücken.
Das Mahlen von Kaffee kann schwierig sein, besonders wenn die Bohnen dicht oder spröde sind. Die Dichte wird durch die Höhe bestimmt, in der die Bohnen angebaut wurden, und die Sprödigkeit wird durch den Röstprozess beeinflusst. Dunkel geröstete Bohnen sind spröder als hell geröstete Bohnen.
Mit elektrischen Kaffeemühlen kannst du die Bohnen sehr fein mahlen, während dies bei der manuellen Variante etwas schwieriger ist. Außerdem hast du mit einer automatischen Kaffeemühle mehr Mahlgradoptionen (bis zu 30). Ihr manueller Bruder hat oft nur maximal 6.
Einmal gemahlen, reifen Kaffeebohnen schnell. Der Hauptunterschied zwischen vorgemahlenen und frisch gemahlenen Bohnen besteht in Frische, Geschmack und Aroma. Wenn du vorgemahlenen Kaffee verwendest, hast du den Vorteil, dass du ihn nicht selbst mahlen musst und dabei etwas falsch machen kannst. Es geht darum, die perfekte Kombination aus Stärke und Menge der gemahlenen Kaffeebohnen zu finden.
Manuelle Kaffeemühlen sind eine praktische Wahl für alle, die etwas mehr Zeit zu Hause haben. Sie sind auch eine gute Wahl für Kaffeeliebhaber, die gerne campen oder reisen, da sie so konzipiert sind, dass sie tragbar sind. Eine elektrische Kaffeemühle ist sehr benutzerfreundlich und mahlt deinen Kaffee auf Knopfdruck.
Ganz gleich, wie du deine tägliche Kaffeeroutine gestaltest, die Verwendung einer Kaffeemühle ist sehr empfehlenswert. Die harte Arbeit, die das genaue Abmessen und Mahlen der Bohnen erfordert, wird dich mit einer besonders geschmackvollen Tasse Kaffee belohnen.
Obwohl eine gute Kaffeemühle in der Regel zwischen 7 und 10 Jahren hält, können bestimmte Faktoren ihre Lebensdauer verkürzen. Wie oft du deine Kaffeemühle gründlich reinigst, ist einer davon.
Kaufe Kaffeemaschinen, Kaffeemühlen und dergleichen in Haushaltswarengeschäften. Denk zum Beispiel an Hema, Mediamarkt oder Blokker. Natürlich kannst du deine Kaffeemühle auch über Online-Shops wie Bol.com und Coolblue bestellen.
Wenn du auf der Suche nach einem süßen, milchigen, dunkel gerösteten Kaffee bist, können Kaffeepads das ziemlich genau und gleichmäßig mit jeder Tasse liefern. Aber Espresso und Americano können nicht mit dem reinen Geschmack von frisch gemahlenem Kaffee mithalten.
Barristas ziehen es vor, die volle Kontrolle über das Ruder zu haben und immer frische Bohnen zu verwenden. Sie verwenden eine Kaffeemühle, um die Kaffeebohnen vor dem Aufbrühen frisch zu mahlen. Mit einer Kaffeemühle kannst du so viel Kaffee mahlen, wie du brauchst, ob für einen Espresso oder eine große Menge Kaffee. Viele Kaffeemühlen haben spitze Klingen, mit denen du die richtige Größe des gemahlenen Kaffees auswählen kannst. Übrigens haben Maschinen mehrere Mahlstufen, obwohl viele Baristas mit ihren manuellen Kaffeemühlen schuften
Du solltest den Kaffeesatz so gut wie möglich an einem Ort aufbewahren, an dem so wenig Feuchtigkeit wie möglich eindringen kann. Wenn du gemahlenen Kaffee bei Zimmertemperatur an einem trockenen Ort aufbewahrst, hast du eine anständige Haltbarkeit, und wenn du einen versiegelten Behälter hinzufügst, wird diese Zeit ebenfalls verlängert.
Auch Kaffeemühlen müssen von Zeit zu Zeit gründlich gewaschen werden. Wenn Kaffeebohnen gemahlen werden, lagern sich Öl und mikroskopisch kleine Partikel auf den Mahlscheiben ab. Das kann sich negativ auf den späteren Kaffeegenuss auswirken, da sich abgestandene Partikel und ölige Öle auf den neuen Kaffeebohnen ablagern und schließlich in deiner Tasse landen.
Eine Kaffeemühle kann Nüsse und sogar Gewürze mahlen! Du kannst Nüsse in nur wenigen Sekunden in Pulver und Butter verwandeln. Manche Leute benutzen sie, um Kürbiskerne zu mahlen, damit sie sich in Smoothies besser vermischen. Kurzum, Kaffeemühlen sind multifunktional und daher in deiner Küche unverzichtbar.
Die einfachste Art, Kaffee ohne eine Kaffeemaschine zuzubereiten, ist, (frisch) gemahlenen Kaffee mit heißem Wasser zu übergießen. Wenn du es eilig hast, kochst du einfach Wasser in deinem Wasserkocher oder erhitzt etwas Wasser auf dem Herd und gießt es mit frischen oder vorgemahlenen Kaffeebohnen in eine Tasse.
Der Begriff “Kaffeemühle” ist ein weit gefasster Begriff für jede Maschine, die Kaffee mahlt. Allerdings können nicht alle Kaffeemühlen den für eine Espressomaschine erforderlichen feinen Mahlgrad herstellen. Manuelle Kaffeemühlen sind oft nicht in der Lage, diesen feinen Mahlgrad zu erreichen, und sollten stattdessen für eine Mokkakanne, eine French Press oder einen Pour-over-Kaffee verwendet werden.
Um es kurz zu machen, werde ich dir sagen, dass es keinen Unterschied zwischen Kaffeebohnen und Espressobohnen gibt. Für einen Espresso machst du keine Bohnen. Espresso ist eine Art der Kaffeezubereitung. Punkt.
Die meisten Kaffeeexperten raten, dass du etwa eine Woche nach dem Röstdatum warten solltest, bevor du die Bohnen mahlst. Kaffeebohnen sind fest verpackt und versiegelt, was den Entgasungs- und Oxidationsprozess erheblich verlangsamt.
Caffea Arabica und Coffea Conephora (besser bekannt als Robusta) sind die beiden Hauptarten von Kaffeebohnen, die in der weltweiten Kaffeeproduktion verwendet werden, und sie sind auch die beiden Hauptarten, die für Espresso verwendet werden.
Kaffeebohnen stammen von der Kaffeepflanze, einer buschigen Pflanze, die sehr hoch wachsen kann (die Kaffeebauern beschneiden sie normalerweise auf etwa 1 Meter, damit sie überschaubar bleibt). An den Kaffeepflanzen wachsen Beerenbüschel, in denen sich jeweils zwei Kaffeebohnen befinden. Im Durchschnitt dauert es etwa ein Jahr, bis die Kaffeepflanze duftende, weiße Blüten hervorbringt, und bis zu vier Jahre später, bis sie Früchte trägt.