Hallo, ich bin Thomas! Ich habe Dutzende von Gusseisenpfannen getestet und die besten 10 zusammengestellt, um dir die Entscheidung einfacher zu machen.
Auf der Einweihungsparty schenkte mir ein Freund eine echte Le Creuset 1-Personen-Bratpfanne (ich war noch ledig). Ich habe diese gusseiserne Pfanne ziemlich schlecht behandelt. Ich war frei und damit beschäftigt, zu arbeiten und auszugehen. Für mich selbst zu kochen oder zu backen war noch möglich, aber den Abwasch zu machen, war oft nicht möglich. Deshalb fand ich die Gusseisenpfanne oft in einer Ecke des Küchentresens mit einem schlecht verschimmelten Eintopfrest als Inhalt. Aber ich habe die Gusseisenpfanne immer noch. Meiner Meinung nach gibt es keinen besseren Beweis für die Unverwüstlichkeit von Gusseisenpfannen.
Die beste Gusseisenpfanne von allen
Daumonet Carême
Du suchst einen hochwertigen gusseisernen Bräter für ein begrenztes Budget? Dann entscheide dich für den Daumonet Carême Diese emaillierte Gusseisenpfanne ist die beste unter den Gusseisen Pfannen, die du für ein paar Dutzend Euro kaufen kannst. Im Gusseisenpfanne Test unsere Nummer eins.
- Sehr günstig
- Die Innenseite ist emailliert, also leicht zu reinigen
- Für alle Herdarten geeignet, auch für Induktion
- Deckel mit Kondensationsprofil
- Verschiedene Farben erhältlich
- Der obere Rand der Pfanne kann rosten
- Eher klein für große Haushalte
Mein Fazit
Wenn du eine der günstigen Gusseisen Pfannen kaufen möchtest, aber nicht so viel Geld ausgeben möchtest, ist das im Gusseisenpfanne Test auf jeden Fall unser Favorit gewesen. Sie braucht sich dabei gar nicht hinter anderen Pfannen zu verstecken, denn sie ist wirklich eine Bereicherung in deiner Küche. Da die Innenseite emailliert ist, kannst du sogar Pfannkuchen damit machen. Wir fanden auch gut, dass sie sich für alle Arten von Kochfelder eignet.
Der Eindruck wurde ein wenig geschmälert, weil die Oberseite rosten kann, was bei Keramik eigentlich nicht der Fall sein sollte. Deshalb ein kleiner Minuspunkt in den Bewertungen. Ansonsten fanden wir toll, dass die Oberflächen sich einfach reinigen lassen. Eine gusseiserne Pfanne, die auf jeden Fall in deinen Warenkorb gehört.
Die Gusseisen Pfanne hat sogar einen Deckel mit einem speziellen Abtropfprofil, wie du es nur von professionellen Gusseisenpfannen erwarten kannst. Die Daumonet Carême Gusseisenpfanne ist für alle Wärmequellen, einschließlich Induktion, geeignet und in verschiedenen Farben erhältlich. Der Durchmesser beträgt 29 cm, das Fassungsvermögen 3 Liter. Allerdings kann die Oberseite der Pfanne rosten, aber das lässt sich verhindern, indem du sie nach dem Waschen mit ein wenig Öl einschmierst.
Das beste Preis-Qualitäts-Verhältnis
Sola Bratpfanne
Nicht die absolute Spitzenqualität, aber auch nicht der Anschaffungspreis einer Le Creuset, das gilt für die Gusseisen Pfannen von Sola. Sie haben im Gusseisenpfanne Test als Preissieger gewonnen.
- Gute Qualität zu einem günstigen Preis
- Erhältlich in verschiedenen Größen und Farben
- Leicht zu handhaben
- Weniger stabil als z.B. Le Creuset Gusseisen Pfannen
Mein Fazit
Gusseisen Pfannen können sehr schnell sehr schwer werden, das wirst du vielleicht auch schon bemerkt haben. Deshalb hat uns gut gefallen, dass es eine Pfanne aus Guss gibt, die nicht ganz so schwer ist.
Wir können dir nur raten, bist du auf der Suche nach einer Eisen Pfanne, solltest du diese so schnell wie möglich in deinen Warenkorb packen und eine Lieferung im Versand bestellen. Die Wahl wurde uns leicht fallen, da sie gute Ergebnisse liefert.
Die Gusseisen Pfannen sind etwas leichter und daher weniger stabil, aber handlicher, fast vergleichbar mit einer Aluminiumpfanne. Mit einer gusseisernen Pfanne von Sola hast du eine hervorragende Allround-Pfanne für den täglichen Gebrauch. Die Bratpfanne ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich.
Die beste Günstige
Nuovva 24 cm
Finde einfach eine gute Allround-Gusseisen-Antihaft-Pfanne für unter 50 Euro. Nun, mit dieser klobigen Nuovva 24 cm Gusseisenpfanne hast du sie gefunden.
- Gute Qualität zu einem niedrigen Preis
- Erhältlich in verschiedenen Farben
- Durchmesser 24 cm, Fassungsvermögen 4,7 Liter
- Geeignet für alle Wärmequellen, kann auch im Backofen verwendet werden
- Griffe erhitzen sich im Backofen
Mein Fazit
Eine Pfanne muss nicht immer direkt unwahrscheinlich teuer sein. Zum Beispiel ist dieses Modell durchaus erschwinglich. Du kannst die Pfanne übrigens auch auf der Grillplatte verwenden, wenn du gerne mal ein Barbecue zu Hause machst. Achte nur darauf, dass der Stiel dann heiß werden kann.
Wir fanden auch toll, dass das Kochgeschirr in verschiedenen Farben erhältlich ist. Wie wäre es mal mit Kupfer als der neue Trend? Übrigens kannst du dich auch mal daran versuchen, in dieser Pfanne Brot zu backen, was sehr gut gelingt. Eine gusseiserne Pfanne, die auf jeden Fall in deinen Warenkorb gehört.
Mit einem Durchmesser von 24 cm und einem Fassungsvermögen von 4,7 Litern kannst du mit ihr alles machen: Braten, Anbraten, Schmoren, was auch immer. Was auch schön ist: Diese Pfanne ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich, wie z.B. rot, orange, grün und blau.
Die beste Allround-Gusseisenpfanne
Le Creuset Faitout
Die runde Gusseisenpfanne Faitout von Le Creuset ist qualitativ hochwertig, aber dank des emaillierten Gusseisens viel günstiger als die traditionellen Gusseisenpfanne der Marke.
- Relativ geringes Gewicht
- Leicht zu reinigen
- Erhältlich in verschiedenen Größen
- Geeignet für alle Wärmequellen, einschließlich Induktion
- Die Griffe werden im Backofen heiß
- Wie alle Le Creuset Gusseisenpfannen immer noch recht teuer
Mein Fazit
Der Name Le Creuset sagt bei einer Pfanne schon immer direkt aus, dass es sich um eine qualitativ hochwertige Pfanne handelt. Ein Haushalt mit Geschmack hat eine solche Pfanne zu Hause und wird auch von den Ergebnissen erfreut sein. Die gusseiserne Pfanne ist auch im Set erhältlich, du kannst also mehr Speisen anbraten. Die gusseiserne Pfanne hat im Test überzeugt.
Pfannengerichte schmecken hier sehr gut drin. Der Pfannenboden aus Emaille sorgt dafür, dass Lebensmittel nicht anbacken, wie es manchmal im Vergleich bei Edelstahl sein kann. Die Poren von Fleisch werden schnell geschlossen.
Die Gusseisenpfanne liegt gut in der Hand. Das liegt zum Teil an dem Edelstahlknauf. Dadurch ist die Pfanne viel leichter und dank der emaillierten Innenseite auch einfacher zu reinigen. Eine sehr geeignete Pfanne also sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Kochbegeisterte. Eine gusseiserne Pfanne, die auf jeden Fall in deinen Warenkorb gehört.
Beste kleine Bratpfanne
BK Bratpfanne Bourgogne
BK ist in Deutschland ein bekannter Name, vor allem dank der BK Fortalit Stahlpfannen. Aber die Marke bietet auch eine Pfanne aus Gusseisen an. Die BK Bourgogne Gusseisenpfanneaus emailliertem Gusseisen ist bereits mit einem Durchmesser ab 20 cm erhältlich.
- Erhältlich in verschiedenen Größen, ab 20 cm
- Eine BK Pfanne ist relativ günstig
- Solide emaillierte Innenseite
- Die BK Bourgogne ist in vielen Farben erhältlich
- Für alle Wärmequellen geeignet
- Die Griffe werden im Backofen heiß
Mein Fazit
Wenn du auf der Suche nach einer kleinen Pfanne bist, dann bist du hier an der richtigen Adresse. Sie hat einen kleinen Durchmesser, was perfekt ist, wenn du eine kleine Küche hast. uns war im Gusseisen Pfanne Test wichtig, dass wir auch eine kleine Pfanne präsentieren.
Sie ist ideal für einen Ein- oder Zweipersonenhaushalt. Die massiven BK emaillierten Pfannen haben einen Deckel mit Tropfringen, damit das Kondenswasser gleichmäßig über das Gericht abtropfen kann. So bleibt es schön zart. Die BK Bourgogne Pfanne ist in vielen, auch modernen Farben erhältlich. Sie ist für alle Wärmequellen geeignet und kann auch in den Backofen gestellt werden. Sei aber vorsichtig, denn die Griffe werden sehr heiß.
Beste große Bratpfanne
Tefal Tradition 31 cm
Musst du oft Mahlzeiten für große Partys zubereiten und willst nicht zu viel für eine gute Pfanne bezahlen? Dann entscheide dich für das größte Mitglied der Tefal Tradition-Serie. Unserer Meinung nach ist sie die optimale Bratpfanne für diesen Zweck.
- Großes Fassungsvermögen
- Zarte Gerichte dank zusätzlicher Kondensation
- Emaillierte Innenseite, daher leicht zu reinigen
- Auch in kleineren Versionen erhältlich
- Klobige, geschlossene Griffe
Mein Fazit
Beim Thema Pfanne darf Tefal in der Regel auch nicht fehlen. Das Produkt ist immer gut, die Details gut ausgearbeitet und es macht Spass, in der Pfanne Speisen zuzubereiten. Durch die Emaille kann Bratgut nicht in der Pfanne anbacken.
Eigentlich gibt es nichts zu beanstanden bei der Pfanne, nur leider sind die Griffe geschlossen. Das macht sie ein wenig unhandlicher, als es bei der Pfanne eigentlich sein sollte.
Die Innenseite der Pfanne ist emailliert, so dass der Inhalt nicht anbrennt. Der Deckel hat Kondenswasser Ringe und einen erhöhten Rand. So kannst du Wasser oder Eiswürfel darauf geben, was zu noch mehr Kondensation in der Pfanne und damit zu einem noch zarteren Gericht führt. Schade nur, dass Tefal sich bei dieser Pfanne für geschlossene Griffe entschieden hat. Wir finden diese ziemlich unpraktisch.
Die besten emaillierten Bratpfannen der Spitzenklasse
Lodge Emaille
Wenn du auf der Suche nach einer großen runden Gusseisenpfanne aus emailliertem Gusseisen bist, solltest du dir die Lodge Enamel Gusseisenpfanne ansehen.
- Ausgezeichnete Allround-Bratpfanne
- Leicht zu reinigen
- Für alle Wärmequellen geeignet
- Erhältlich in verschiedenen Größen und Farben
- Teuer für eine Bratpfanne aus emailliertem Gusseisen
Mein Fazit
Beim Thema Pfanne und gute Qualität ist Lodge ein Name. Hier kannst du dich darauf verlassen, dass von der Grillpfanne bis zum Schöpflöffel alles von guter Qualität ist. Im Set wird die Pfanne sogar noch sehr erschwinglich.
Eines der Dinge, die in Bewertungen immer wieder angemerkt wurden ist, wie gut die Pfanne für Schmortöpfe geeignet ist. Der nächste Winter kann also kommen und wenn dir nach Wärme ist, machst du dir in der Pfanne einfach einen Schmortopf.
Eine gute Pfanne zum Braten von Fleischprodukten, aber auch ein idealer Schmortopf. Lodge ist nicht umsonst eine der Topmarken für emaillierte Gusseisenpfannen. Eine Lodge Emaille Pfanne kann auf jeder Wärmequelle verwendet werden, auch auf Induktion. Natürlich bezahlst du für diese Qualität. Lodge Emaillepfannen sind teurer als die meisten emaillierten Gusseisenpfannen, aber viel billiger als z.B. eine Le Creuset Pfanne.
Die beste preisgünstige Gusseisenpfanne mit emaillierter Innenseite
MOA C26
Die emaillierte Gusseisenpfanne von MOA ist eine der besseren Pfannen in diesem Bereich, was die Kosten angeht: Sie ist viel günstiger als die renommierten Marken, aber trotzdem von guter Qualität.
- Hervorragendes Preis-Qualitäts-Verhältnis
- Emailliert, daher leicht zu reinigen
- Für alle Wärmequellen geeignet
- Erhältlich in verschiedenen modernen Farben
- Auch in anderen Größen erhältlich
- Die Pfanne speichert Wärme nicht so lange
Mein Fazit
Wer bei einer Pfanne keine Abstriche machen möchte, was die Qualität angeht, nur weil sie ein wenig günster ist als der Rest des hochpreisigen Segments, wird hier im Ratgeber fündig. Die Pfanne ist perfekt geeignet für viele Lebensmittel.
Die Gusseisenpfanne hat im Vergleich ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Pfanne ist für jede Wärmequelle geeignet (einschließlich Induktion) und von guter Qualität. Eine emaillierte gusseiserne Bratpfanne, die auch noch gut aussieht, ohne dass du dafür viel Geld ausgeben musst.
Uns hat leider ein wenig bei der Pfanne enttäuscht, dass sie die Wärme nicht so lange halten kann. Die entsprechenden Informationen kannst du auch bei Amazon in den Bewertungen lesen. Was uns aber gut gefallen hat ist, dass du auch nach Fisch braten die Pfanne sehr leicht einer Reinigung unterziehen kannst und dann erneut zum Werk schreiten kannst.
Beste Bratpfanne zum Braten von Fleisch
Staub La Cocotte
Das Braten von Fleisch und Staub ist fast ein Synonym. Das liegt an dem einzigartigen Design der Innenseite des Deckels dieser Pfannen.
- Einzigartiges Kondensationssystem für die Feuchtigkeitszirkulation
- Geeignet für alle Wärmequellen
- Große Auswahl an Designs
- Innen emailliert
- Der Preis
Mein Fazit
Diese Pfanne ist ein echter Allrounder, wenn es ums Braten geht. Hier kannst du Fleisch, Fisch, aber auch Pfannengerichte machen, wie es dir gefällt. Staub ist einfach eine gute Marke, wenn es um eine gute Pfanne geht. Das Ergebnis wird dich nie enttäuschen.
Dabei hat die Pfanne jede Menge Größen zur Verfügung, wie du im Filter im Shop sehen kannst. Im Test gibt es hier die größte Pfanne, die du dir wünschen kannst. Nach Gebrauch kannst du einfach eine Reinigung des Material machen. Ein Silikon Griff wird auch hinfällig, da bei der Pfanne die Griffe nicht heiß werden.
Ein ausgeklügeltes Muster aus kleinen Wölbungen sorgt dafür, dass Kondenswasser sehr gleichmäßig in die Gusseisenpfanne zurücktropft. Fleischgerichte, die geschmort oder gebraten werden, bleiben so herrlich zart. Sie eignet sich auch perfekt zum Kochen von Gemüse oder zum Zubereiten eines Eintopfs. Du kannst Staub La Cocotte Pfannen in vielen verschiedenen Ausführungen kaufen. Von der kleinen 2,25-Liter-Pfanne mit einem Durchmesser von 23 cm bis zum großen Oval von 41 mal 50 cm, das nicht weniger als 12 Liter fasst. Außerdem gibt es hohe und niedrige Versionen. Der einzige und ewige Nachteil: der Preis.
Beste niedrige Gusseisenpfanne
Le Creuset Campagnard
Die Le Creuset Campagnard Gusseisenpfanne ist ein Ausreißer in unserer Top 10. Während alle anderen Gusseisenpfanne einen hohen Rand haben, ist diese Gusseisenpfanne eigentlich eine niedrige Gusseisenpfanne.
- Geeignet für alle Wärmequellen, einschließlich Induktion
- Emailliertes Gusseisen, daher leicht zu reinigen
- Die Gusseisen Pfanne sieht auch auf dem Tisch gut aus
- Erhältlich in verschiedenen Größen und Farben
- Große Stücke passen nicht in die Gusseisen Pfanne
Mein Fazit
Wir waren hier ein wenig überrascht, da normalerweise Gusseisen Pfannen eher einen hohen Rand haben. Deshalb waren wir hier überrascht, dass die Gusseisenpfanne einen niedrigen Rand hat. Aber das muss nicht falsch sein. Du kannst hier jede Menge Dinge zubereiten, die dir und deiner Familie schmecken werden.
Trotzdem gehört sie unserer Meinung nach wegen ihrer Vielseitigkeit in diese Liste. Trotz ihrer geringen Höhe kannst du in ihr natürlich alle erdenklichen Produkte zubereiten. Ein weiterer Vorteil von niedrigen Pfannen ist, dass sie auch auf dem Tisch zum Servieren von Speisen verwendet werden können. Ein Nachteil ist, dass wirklich große Fleischprodukte nicht in diese Pfannen passen.
Eine Kasserolle kaufen: Worauf ist zu achten?
Mit gusseisernen Pfannen kann man eine ganze Reihe von Gerichten zubereiten: Aufläufe, Eintöpfe, gebratene Steaks, Suppen und vieles mehr. Um große Fleischstücke langsam zu garen, verwendest du normalerweise diese Pfanne. In den kälteren Monaten ist die Zubereitung deftiger Mahlzeiten in einer guten Bratpfanne ein Muss. Im Sommer verwendest du sie auf dem Herd, um alle Arten von saisonalen Produkten zu braten oder zu köcheln.
- Wärmequellen: Heutzutage können alle Bratpfannen für alle Wärmequellen verwendet werden. Gas, Elektro, Induktion, Infrarot, Halogen, alles ist möglich. Allerdings verformt sich eine Pfanne aus Stahl, wie die BK Fortalit, schneller und funktioniert daher schlechter auf Induktion. Wenn du die Gusseisen Pfanne auch für Ofengerichte verwenden willst, achte darauf, dass sie keine Kunststoffteile hat.
- Reinigung: Uns ist im Gusseisenpfanne Test auch wichtig gewesen, dass du eine einfache Reinigung der Gusseisen Pfannen vornehmen kannst. Schließlich möchte niemand nach dem Kochen in der Küche stehen und stundenlang den Pfannenboden schrubben. Nach dem Gebrauch am besten die Gusseisen Pfannen immer direkt sauber machen und das Kochgeschirr gut abtrocknen.
- Wie groß ist dein Budget? Unser Rat ist, breit zu denken. Die besseren Bratpfannen halten ein Leben lang, sind also ihr Geld wert. Du kannst immer im Amazon Shop schauen, dir deine Pfanne in den Warenkorb packen und für eine Lieferung zum Versand bestellen.
- Gusseisen oder Emaille? Entscheidest du dich für reines Gusseisen oder für eine emaillierte Pfanne? Nicht emaillierte Kasserollen müssen eingebrannt werden, um eine Antihaftbeschichtung zu erhalten. Gusseisen Pfannen sind dabei aber im Gebrauch sehr gut und die Ergebnisse beim Braten von Fleisch und Fisch oder auch von Schmortöpfen kann sich sehen lassen.
- Verwendung: Wofür willst du die Gusseisen Pfanne verwenden? Nur zum Braten von Fleisch oder auch für Eintöpfe und Soßen? Wir können dir bei Gusseisen Pfannen eigentlich immer raten, dir etwas zu holen, mit dem du anbraten, aber auch schmoren kannst. Vielleicht kannst du die Gusseisen Pfannen auch auf der Grillplatte verwenden, was ein echter Vorteil wäre.
- Welche Größe brauchst du? Die meisten Bratpfannen haben einen Durchmesser zwischen 24 und 32 cm, aber es gibt auch Pfannen mit einem Durchmesser von 15 oder 60 cm. Dabei gilt bei Gusseisen Pfannen nicht immer, dass groß gleich gut ist. Es kommt darauf an, wie groß dein Haushalt ist und auch, was du darin anbraten möchtest. Der Pfannenboden verliert zu viel an Energie, wenn du nur ein wenig Gemüse einfüllst. Dann kann die gesamte Hitze entweichen, was nicht gerade energieschonend ist.
- Form: Entscheidest du dich für eine runde oder eine ovale Gusseisen Pfanne? Eine ovale Gusseisen Pfanne eignet sich besonders gut zum Anbraten und Schmoren von großen Fleischstücken. Das Bratgut wird von allen Seiten hier bei diesen Gusseisenpfannen von der Hitze umschlossen und der Pfannenboden ist gefüllt.
- Bevorzugst du eine bestimmte Farbe? Entscheidest du dich für das traditionelle Rot oder Schwarz? Oder blau, weiß, gelb oder grün? Es ist alles möglich. Gusseisen Pfannen müssen nicht langweilig sein. Im Test fanden wir es immer erfrischend, wenn wir eine andere Farbe oder einen farbigen Stiel gesehen haben.
Tipps für deinen Kauf einer Gusseisen Pfanne
Bevor du deinen gusseisernen Bräter endgültig kaufst, ist es wichtig, dass du dir ein paar Dinge bewusst machst. Wir listen sie auf:
Gusseisen ist porös. Ein Schmortopf, der ohne Emaille hergestellt wurde, muss zuerst “eingebrannt” werden, sonst brennt er an. Das Einbrennen funktioniert so: Du reibst die saubere Pfanne mit Öl ein und stellst sie kopfüber für eine halbe Stunde in einen 230-Grad-Ofen. Mach das zweimal.
Gusseisen ist außerdem schwer. Wenn du nicht so stark bist, solltest du keine Gerichte darin zubereiten, die geschüttelt werden müssen. Lege es in einem Kochladen für eine Weile in Quecksilber ein; eine Gusseisen Pfanne ist vielleicht eine Alternative. Gusseisen kann keine Säure vertragen. Daher eignen sich unglasierte Gusseisen Pfanne weniger gut für die Zubereitung von säurehaltigen Gerichten wie Tomatensoße. Auch hier bietet eine Aluminiumpfanne eine Lösung.
Wusstest du, dass Pfannen aus Gusseisen nicht nur die Hitze, sondern auch die Kälte speichern? Deshalb eignen sie sich hervorragend, um im Sommer kalte Gerichte darin zu servieren.
Die Reinigung einer Gusseisenpfanne
Wenn du dich für den Kauf einer Gusseisenpfanne entschieden hast, kannst du sie sehr einfach reinigen. Du brauchst eine solche Gusseisenpfanne einfach nur mit einem Küchentuch auswischen. Es ist im Gegenteil sogar bei einer Gusseisenpfanne sehr gut, wenn sie ein wenig ölig bleibt.
Bewertungen zeigen, dass eine Gusseisenpfanne durch die Patina vor Rost geschützt wird. Mit der Zeit werden die Pfannen immer besser. Der Pfannenboden hat hier eine gewisse Patina und du kannst Gemüse wunderbar darin zubereiten. Wenn es dir doch einmal passiert sein sollte, kannst du die Pfanne mit ein wenig Wasser stehen lassen. Es sollte allerdings nicht zu lange in Pfannen stehen bleiben, damit die Pfanne nicht rostet. Dabei ist gemeint, dass du sie nicht für mehrere Tage darin stehen lassen solltest. Innerhalb von ein paar Stunden nimmt eine Pfanne keinen Schaden.
Wenn es mal schnell gehen sollte, weil du die Pfanne wieder benutzen möchtest, kannst du Wasser in der Pfanne aufkochen und dann angebrannte Reste von Lebensmitteln lösen.
Brot und Pizza aus Gusseisen Pfannen schnell gemacht
Bei einer Gusseisenpfanne kannst du dich darüber freuen, dass du sie sogar nutzen kannst, um dir eine Pizza zu machen. Das geht sehr einfach.
Als erstes stellst du deinen Herd auf die höchste Temperatur ein, die er hergibt. Wenn er diese Temperatur erreicht hat, schaltest du am Herd die Grillfunktion ein.
Danach legst du den Pizzateig in deine kalte Gusseisenpfanne. Du schaust dabei, dass die Grillpfanne gut gefüllt ist und der Teig bis an die Ränder der Pfanne reicht. Als nächstes kannst du deine Gusseisenpfanne belegen, wie du es gerne möchtest. Jeder Belag ist dabei gut.
Bevor du die Gusseisenpfanne in den Herd gibst, stellst du sie vorher auf den Herd. Du lässt den Boden der Pizza schön braun werden. Das musst du immer wieder kontrollieren. Wenn die Unterseite deiner Pizza schön braun geworden ist, kannst du die Gusseisenpfanne schön mit der Pizza in den Ofen geben. Achte darauf, dass die Gusseisenpfanne dabei möglichst weit oben am Grill im Herd steht. Wenn die Oberseite der Pizza ein wenig braun wird und der Käse schön geschmolzen ist, nimmst du die Gusseisenpfanne aus dem Ofen.
Auch Brot backen ist in einer Gusseisenpfanne gar kein Problem. Dazu erhitzt du zuerst deinen Ofen auf die Temperatur, die bei dem Rezept für das Brot angegeben wurde. Du musst die Gusseisenpfanne dabei leer im Ofen lassen.
Danach nimmst du die Gusseisenpfanne vorsichtig mit Handschuhen aus dem Ofen. Achte darauf, dass du dich nicht verbrennst. Warum hast du die Gusseisenpfanne vorher erhitzt, fragst du dich? Die Gusseisenpfanne sorgt dafür, dass der Brotlaib im Ofen besser aufgehen kann. Dann gibst du den Teig in die Gusseisenpfanne und kannst ihn backen. Wenn du eine besonders schöne Kruste haben möchtest, kannst du vorher entweder ein Glas Wasser in den Ofen gießen und das Wasser verdampfen lassen. Einfacher geht es noch, wenn deine Gusseisenpfanne einen Deckel hat. Du kannst den Deckel dann am Schluss von der Gusseisenpfanne abnehmen und die Kruste wird einfach unglaublich schön und knackig.
Welche Dinge eignen sich für eine Gusseisenpfanne und welche nicht?
Man kann grundsätzlich sagen, dass eine Gusseisenpfanne ein ziemlicher Allrounder ist, denn du kannst darin viele Speisen zubereiten. Allerdings gibt es einige Dinge, die sich besser eignen als andere.
Du kannst zum Beispiel in einer Gusseisenpfanne sehr gut Gerichte scharf anbraten. Das ist gerade bei Fleisch sehr oft empfehlenswert, damit der Geschmack in einer Kruste eingeschlossen wird. Durch die Größe der Gusseisenpfanne kann sie viel Wärme speichern. Da die Gusseisenpfanne die Wärme auch gut halten kann, ist es möglich, dass du auch etwas Kaltes in die Gusseisenpfanne gibst.
Die Gusseisenpfanne eignet sich allerdings weniger, wenn du zum Beispiel mal ein wenig Gemüse anschwitzen möchtest und die Pfanne dabei regelmäßig schwenken möchtest. Sie ist außerdem auch nicht für längeres Schmoren von Lebensmitteln gedacht, die viel Säure enthalten. Der Grund ist, wenn die Patina deiner Gusseisenpfanne noch nicht gut genug ausgeprägt ist, kann die Säure die Verbindung wieder lösen, die Patina und Eisen an der Gusseisenpfanne gebildet haben. Damit ist deine ganze Arbeit hin, denn eine Gusseisenpfanne wird erst so richtig gut, wenn sie auch eine Patina gebildet hat.
Was bedeutet das Einbrennen einer Gusseisenpfanne?
Du wirst sicherlich in unserem Gusseisenpfanne Test gesehen haben, dass wir häufiger davon sprachen, dass du die Pfanne selbst einbrennen musst. Es gibt Hersteller, die eine Gusseisenpfanne selbst einbrennen. Da das aber etwas ist, das du dann auch bezahlen musst, sparen sich wiederum andere Hersteller die Arbeit und sagen dir als Kunde, dass du das übernehmen musst. Durch das Einbrennen einer Gusseisenpfanne setzt sie die so vielberühmte Patina an. Die Patina schützt eine Gusseisenpfanne vor Rost. Außerdem liefert genau das den guten Geschmack der Speisen, wenn du sie in einer Gusseisenpfanne zubereitest. Ein weiteres Ding, das die Patina so wichtig macht, ist, dass sie dafür sorgt, dass in deiner Gusseisenpfanne nichts anbrennen kann.
Wenn du deine Gusseisenpfanne einbrennen möchtest, solltest du sie vorher richtig reinigen. Danach trocknest du die Pfanne gründlich ab. Als nächstes gibst du etwas Öl auf den Pfannenboden der Gusseisenpfanne und verreibst es gründlich. Danach kannst du das Öl in die Gusseiserne Pfanne einbrennen. Diesen Vorgang kannst du ruhig mehrfach wiederholen, es macht deine Pfanne immer besser.
Welche Gusseisen Pfanne ist im Gusseisenpfanne Test die richtige für dich?
Im Gusseisenpfanne Test war ganz klar unsere Nummer eins die Daumonet Carême. Wenn du nach der günstigsten im Gusseisenpfanne Test suchst, dann empfehle ich dir die Sola Grillpfanne. Mir war im Gusseisenpfanne Test auch eine große Gusseisen Pfanne wichtig und das ist die Tefal Tradition 31 cm. Auch eine Pfanne mit Emaille in der Innenseite hat im Gusseisenpfanne Test ihren Platz gefunden und das war die MOA C26.
Hallo, ich bin Thomas!
Leidenschaft für Essen und Schreiben
Gemeinsam mit meiner Freundin Laura – dem Foodie in unserem Team – testen wir Küchengeräte, um dir die Auswahl zu erleichtern. So weißt du, welche Geräte gut sind und wir bewahren dich vor einem Fehlkauf!
Häufig gestellte Fragen zu Bratpfannen
Ja und nein. Die meisten gusseisernen Pfannen sind backofenfest, solange sie keine Kunststoffteile enthalten. Überprüfe die Richtlinien des Herstellers oder sende eine Nachricht an seine E-Mail-Adresse, um sicherzugehen. Gusseiserne Pfannen können nicht in die Spülmaschine gestellt werden. Das liegt am Material der Gusseisenpfanne. Es bekommt mit der Zeit eine Patina, die die Gusseisenpfanne besonders robust macht.
Bei der Herstellung von Gusseisenpfannen wird eine Form hergestellt. Danach wird geschmolzenes Eisen in die Form der Pfannen gegosssen und dann abkühlen gelassen. Danach werden die Pfannen geschliffen und in Form gebracht. Schmiedeeiserne Pfannen werden aus einem Eisenrohling geformt und dann in Form gehämmert.
Wenn du dich für den Kauf von Gusseisenpfannen entschieden hast, kannst du dir sicher sein, dass du gute Pfannen hast. Sie sind bei guter Pflege fast nicht kaputt zu bekommen. So kannst du Gusseisenpfannen sogar sehen, die in einer Familie von einer Generation zur anderen weitergegeben wurden. Das Gute bei Gusseisenpfannen ist, dass sie mit der Zeit eine Patina aus eingebranntem Öl bilden. Das sorgt dafür, dass Lebensmittel auf dem Pfannenboden der Gusseisenpfannen nicht anbrennen können. Die Pfannen halten also mehr oder weniger ewig.
Emailliert Pfannen werden von innen mit einer dünnen Schicht aus Emaille versehen. Du kannst das im Prinzip mit Keramik Pfannen vergleichen, wenn du so möchtest. Der Vorteil ist, dass dir bei diesen Pfannen nichts anbrennen kann.
Leider ist es bei diesen Pfannen aber auch so, dass Emaille mit der Zeit spröde werden kann und deshalb abplatzen kann. Wenn du also häufiger mal etwas anbraten möchtest, empfehlen wir dir immer eine Gusseisenpfanne.
Eine Gusseisen Pfanne mit einem Fassungsvermögen von zwei bis drei Viertellitern ist ausreichend für Gerichte für zwei Personen. In einer Vier- bis Fünf-Liter-Gusseisen Pfanne lassen sich einige Reste aufbewahren. Die Pfannen haben im Gebrauch immer gut abgeschlossen, wenn die Produkte in verschiedenen Größen zu haben waren. Pfannen gibt es in verschiedenen Größen.
Auf jeden Fall ist eine solche Pfanne besser. Du kannst damit Gemüse anbraten oder sie als Grillpfanne verwenden, um deine Speisen auf dem Grill zu machen. Kupfer eignet sich zum Beispiel bei einer Pfanne nicht so gut als Material.
Es gibt viele Hersteller, die für eine Pfanne auch ein Set machen. So hast du ein ganzes Kochgeschirr mit Pfanne und mehr, um deine Speisen zuzubereiten. In Bewertungen hat die Gusseisenpfanne immer gut abgeschnitten.
Du kannst eine Gusseisenpfanne zum Beispiel bei Amazon in deinen Warenkorb geben und dann eine Lieferung zum Versand bestellen. Die Gusseisenpfanne kommt dann nach deiner Auswahl innerhalb von wenigen Tagen zu dir nach Hause.