Du suchst einen Geschirrspüler? Wir haben unzählige Modelle recherchiert und getestet, um die 10 besten Optionen für dich zusammenzustellen!
Geschirrspüler sind schon lange keine Luxusgeräte für Besserverdienende mehr. Die Preise sind unglaublich niedrig und der Abwasch mit einem modernen Geschirrspüler ist fast so günstig wie der Abwasch mit der Hand. Ein Geschirrspüler ist also für jeden erschwinglich. Aber wie wählst du den richtigen aus, der deinen Bedürfnissen entspricht und in dein Budget passt? Wir helfen dir bei der Auswahl mit dieser Top 10 der besten Geschirrspüler.
Warum einen Geschirrspüler wählen?
Du entscheidest dich in erster Linie für einen Geschirrspüler, weil er dich von einer lästigen Aufgabe befreit: dem Spülen des Geschirrs. Ein guter Geschirrspüler liefert auch gute Ergebnisse in Form von makellosem Geschirr, Besteck und Glaswaren. Selbst die schmutzigsten Pfannen bekommt ein guter Geschirrspüler sauber. Und schließlich (es mag seltsam klingen) kannst du mit einem Geschirrspüler ziemlich umweltbewusst sein.
Welcher Geschirrspüler ist der richtige für mich?
Um den richtigen Geschirrspüler zu finden, musst du zuerst wissen, welchen Typ du brauchst: einen freistehenden Geschirrspüler, einen Einbaugeschirrspüler oder einen Untertischgeschirrspüler. Bei Einbaugeschirrspülern kannst du dich für ein Bedienfeld in Sichtweite oder hinter dem Bedienfeld entscheiden.
Der beste Einbau-Geschirrspüler im Test
Bosch SBV8ZCX09N
Der geräumige Bosch SBV8ZCX09N Einbaugeschirrspüler hat 8 Programme, sodass du immer die richtige Einstellung findest, um dein Geschirr sauber zu bekommen. Dank der Zeolith-Perlen, die Feuchtigkeit in Wärme umwandeln, wird dein Geschirr auch perfekt trocken. Mit Home Connect kannst du diesen Geschirrspüler sogar über dein Smartphone steuern. Praktisch ist auch die Restzeitanzeige, mit der du sehen kannst, wann das Geschirr fertig ist. Weniger praktisch: Du kannst die Tür während des Vorgangs öffnen.
- Energieeffizient
- Gutes Trocknungsergebnis
- Anzeige der Ruhezeit
- Steuerung über die App
- Keine kindersichere Sperre
- Typ: eingebaut, voll integriert
- Anzahl der Gedecke: 14
- Anzahl der Programme: 8
- Abmessungen (B x T x H): 59,8 x 55 x 86,5 cm
- Energieklasse: C
- Wasserverbrauch pro Spülgang: 9,5 Liter
- Max. Geräuschpegel: 41 dB
Der best buy Einbau-Geschirrspüler
Whirlpool WKIC 3C26
Der Whirlpool WKIC 3C26 verfügt über die Sense-Technologie, die den Fettgehalt des Geschirrs überwacht und das gewählte Programm entsprechend anpasst. Die Power Clean-Technologie sorgt dafür, dass auch extrem schmutziges Geschirr sauber wird. Der Whirlpool WKIC 3C26 ist ein Einbaugeschirrspüler mit Bedienelementen in der Tür, der vollständig in deine Küchenzeile integriert wird. Allerdings empfinden die Nutzer ihn oft als etwas laut.
- Große Tragfähigkeit
- Einfache Bedienung
- Power Clean Stand
- Die Tür öffnet sich automatisch
- Nicht energieeffizient
- Etwas laut
- Typ: eingebaut, voll integriert
- Anzahl der Gedecke: 14
- Anzahl der Programme: 8
- Abmessungen (B x T x H): 59,8 x 55,5 x 82 cm
- Energieklasse: E
- Wasserverbrauch pro Zyklus: 9,5 Liter
- Max. Geräuschpegel: 46 dB
Der beste Untertischgeschirrspüler im Test
Miele G 7222 SCU CLST
Die großen Vorteile des Unterbaugeschirrspülers G 7222 SCU CLST von Miele sind seine Energieeffizienz (Energieklasse A) und das Superschnellprogramm, mit dem du innerhalb einer Minute sauberes Geschirr bekommst. Am Ende jedes der 5 Programme schießt die Tür einen Spalt auf, damit das Geschirr ausgespült werden kann. Der Miele G 7222 SCU CLST macht erstaunlich wenig Lärm. Es ist allerdings schade, dass er kein spezielles Programm für zerbrechliches Glasgeschirr hat.
- Große Tragfähigkeit
- Extra schnelles Programm
- Energieeffizient
- Relativ ruhig
- Kein spezielles Glasprogramm
- Typ: Undercounter (unter der Küchenarbeitsplatte)
- Anzahl der Gedecke: 14
- Anzahl der Programme: 5
- Abmessungen (B x T x H): 60 x 57 x 80,5 cm
- Energieklasse: A
- Wasserverbrauch pro Spülgang: 8,4 Liter
- Max. Geräuschpegel: 43 dB
Die beste Untertischspülmaschine kaufen
Whirlpool WUC 3C33 FX
Der Unterbaugeschirrspüler WUC 3C33 FX von Whirlpool verfügt über die 6th Sense PowerClean Technologie, die das Spülprogramm für besonders fettiges Geschirr automatisch anpasst. Außerdem verfügt er über ein extra schnelles Programm und ein Programm speziell für Gläser. Der Innenraum ist flexibel unterteilbar, so dass du all dein Geschirr darin spülen kannst. Wenn ein Programm beendet ist, öffnet sich der Deckel in einer geknickten Position zum natürlichen Trocknen.
- Große Tragfähigkeit
- Extra schnelles Programm
- Flexibel zu gestalten
- Relativ ruhig
- Relativ ruhig
- Typ: Undercounter (unter der Küchenarbeitsplatte)
- Anzahl der Gedecke: 14
- Anzahl der Programme: 8
- Abmessungen (B x T x H): 59 x 59 x 82 cm
- Energieklasse: D
- Wasserverbrauch pro Zyklus: 9,5 Liter
- Max. Geräuschpegel: 43 dB
Der beste freistehende Geschirrspüler im Test
Miele G 7222 SC BRWS
Die großen Vorteile des freistehenden Geschirrspülers G 7222 SC BRWS von Miele sind seine Energieeffizienz (Energieklasse A) und das Superschnellprogramm, mit dem du innerhalb einer Stunde sauberes Geschirr bekommst. Am Ende jedes der 5 Programme schießt die Tür einen Spalt auf, damit das Geschirr ausgespült werden kann. Der Miele G 7222 SC BRWS macht erstaunlich wenig Lärm. Es ist allerdings schade, dass er kein spezielles Programm für zerbrechliches Glasgeschirr hat.
- Große Tragfähigkeit
- Extra schnelles Programm
- Energieeffizient
- Relativ ruhig
- Kein spezielles Glasprogramm
- Typ: freistehend
- Abdeckungen: 14
- Anzahl der Programme: 8
- Abmessungen (B x T x H): 59,8 x 60 x 84,5 cm
- Energieklasse: A
- Wasserverbrauch pro Programm: 8,4 Liter
- Max. Geräuschpegel: 43 dB
Der beste freistehende Geschirrspüler
Inventum VVW6040AB
Der freistehende Geschirrspüler Inventum VVW6040AB arbeitet bemerkenswert leise. Du hörst wirklich fast nichts, wenn er eingeschaltet ist. Ein weiterer Vorteil ist sein großes Fassungsvermögen: 15 Gedecke. Leider kann die Verarbeitungsqualität mit diesen hervorragenden Eigenschaften nicht ganz mithalten. Auf der anderen Seite hat er einen niedrigen Anschaffungspreis.
- Äußerst leise
- Gutes Waschergebnis
- Große Kapazität
- Relativ ruhig
- Schlechte Verarbeitungsqualität
- Typ: freistehend
- Umdrehungen: 15
- Anzahl der Programme: 6
- Abmessungen (B x T x H): 59,8 x 59,8 x 85 cm
- Energieklasse: D
- Wasserverbrauch pro Programm: 9 Liter
- Max. Geräuschpegel: 39 dB
Der beste günstige Geschirrspüler
Inventum IVW6008A
Der Inventum IVW6008A ist ein voll integrierbarer Einbaugeschirrspüler, der für weniger als 400 Euro zu haben ist. Er hat 6 Programme, darunter ein extra schnelles für kleines Geschirr und eines für besonders schmutziges Geschirr. Praktisch ist auch die Option des verzögerten Starts. Die Wasch- und Trocknungsergebnisse des Inventum IVW6008A sind hervorragend, besonders für ein Gerät dieses Preises.
- Stabil
- Macht wenig Lärm
- Einfach zu installieren
- Gutes Endergebnis
- Keine Kindersicherung
- Typ: eingebaut
- Fächer: 13
- Anzahl der Programme: 6
- Abmessungen (B x T x H): 59,8 x 55 x 82 cm
- Energieklasse: E
- Wasserverbrauch pro Zyklus: 9 Liter
- Max. Geräuschpegel: 45 dB
Bester energieeffizienter Geschirrspüler im Test
Miele G 7472 SC Vi AutoDos
Mit dem Energielabel A ist der Miele G 7472 SC Vi AutoDos Einbaugeschirrspüler besonders sparsam. Weitere Vorteile sind die automatische Dosierung bei Verwendung von AutoDose-Spülmittel und der niedrige Geräuschpegel. Der Miele G 7472 SC Vi AutoDos verfügt über 8 Programme, darunter für extrem verschmutztes Geschirr, die maschinelle Reinigung und ein verkürztes Programm. Du steuerst ihn manuell oder über eine App auf deinem Smartphone.
- Energieeffizient
- Steuerung über die App
- Automatische Dosierung
- Relativ ruhig
- Teuer in der Anschaffung
- AutoDose-Waschmittel ist teuer
- Typ: eingebaut, voll integriert
- Fächer: 14
- Anzahl der Programme: 8
- Abmessungen (B x T x H): 60 x 57 x 80,5 cm
- Energieklasse: A
- Wasserverbrauch pro Programm: 8,4 Liter
- Max. Geräuschpegel: 42 dB
Der beste leise Geschirrspüler
Siemens SX65ZX49CE
Willst du nicht durch den Lärm deines Geschirrspülers gestört werden? Dann entscheide dich für den Siemens SX65ZX49CE. Denn dieser vollintegrierte Einbaugeschirrspüler hat ein leises Programm, das einen Geräuschpegel von nur 40 dB erreicht (andere Programme 42 dB). Außerdem ist der Siemens SX65ZX49CE energieeffizient (Energieklasse C) und großzügig dimensioniert (14 Maßgedecke). Du hast Zugriff auf 8 Programme und die Steuerung ist sehr einfach.
- Stumm
- Energieeffizient
- Einfache Bedienung
- Ausgezeichnetes Waschergebnis
- Teuer in der Anschaffung
- Typ: eingebaut, voll integriert
- Fächer: 14
- Anzahl der Programme: 8
- Abmessungen (B x T x H): 59,8 x 55 x 86,5 cm
- Energieklasse: C
- Wasserverbrauch pro Zyklus: 9,5 Liter
- Max. Geräuschpegel: 42 dB
Der beste kleine Geschirrspüler
Inventum VVW5520
Für einen kleinen Haushalt brauchst du keinen Geschirrspüler für 14 Gedecke. Der kompakte freistehende Geschirrspüler Inventum VVW5520 hat Platz für 6 Gedecke. Außerdem verbrauchst du nur 6 Liter Wasser pro Spülgang. Außerdem kannst du den Start verzögern und so vom vorteilhaften Off-Peak-Tarif profitieren. Der Inventum VVW5520 hat 6 Programme, darunter ein Automatikprogramm für stark verschmutztes Geschirr, eines für Gläser und ein ECO-Programm.
- Sehr kompakt
- Spezielles Glasprogramm
- Verspäteter Start
- Gutes Endergebnis
- Keine Innenbeleuchtung
- Nicht für große Teller
- Typ: freistehend
- Umfänge: 6
- Anzahl der Programme: 6
- Abmessungen (B x T x H): 55 x 50 x 44 cm
- Energieklasse: F
- Wasserverbrauch pro Programm: 6 Liter
- Max. Geräuschpegel: 49 dB
Top 10 der besten Geschirrspüler
Der Übersichtlichkeit halber listen wir hier noch einmal die gesamten Top 10 auf:
bewertung Marke & Typ Unterscheidungsmerkmal
- Bosch SBV8ZCX09N Der beste Einbau-Geschirrspüler
- Whirlpool WKIC 3C26 Bester Einbau-Geschirrspüler
- Miele G 7222 SCU CLST Bester Unterbaugeschirrspüler
- Whirlpool WUC 3C33 FX Bester Unterbaugeschirrspüler
- Miele G 7222 SC BRWS Bester freistehender Geschirrspüler
- 6 Inventum VVW6040AB Bester freistehender Geschirrspüler
- Inventum IVW6008A Bester preiswerter Geschirrspüler
- 8 Miele G 7472 SC Vi AutoDos Der beste energieeffiziente Geschirrspüler
- 9 Siemens SX65ZX49CE Bester leiser Geschirrspüler
- 10 Inventum VVW5520 Der beste kleine Geschirrspüler
Kaufberatung: Worauf musst du beim Kauf eines Geschirrspülers achten?
Wenn du einen neuen Geschirrspüler kaufen willst, gibt es eine Reihe von Dingen, die du beachten musst, um den für dich am besten geeigneten auszuwählen.
Wie viel musst du ausgeben?
Weltweit kostet ein Geschirrspüler zwischen 400 € und 1.700 €.
Welche Art von Geschirrspüler brauchst du?
Suchst du einen Einbaugeschirrspüler, einen Untertischgeschirrspüler oder einen freistehenden Geschirrspüler? Wenn es sich um einen Einbau-Geschirrspüler handelt: Soll er voll integriert sein oder kann das Bedienfeld im Blickfeld bleiben?
Wie groß ist dein Haushalt?
Die Anzahl der Gedecke gibt Aufschluss über die Kapazität von Geschirrspülern. Rechne mit 2-3 Gedecken pro Person, um die benötigte Kapazität zu ermitteln.
Fazit: Was ist der beste Geschirrspüler?
Was der beste Geschirrspüler ist, hängt sehr stark von deiner Situation ab. Generell kann man sagen, dass Topmarken wie Bosch, Miele, Siemens, AEG und Whirlpool hervorragende Einbau- und freistehende Geschirrspüler herstellen. Aber auch preisgünstige Marken wie Inventum und Etna stellen ausgezeichnete Qualitätsgeschirrspüler her.
Hallo, ich bin Thomas!
Leidenschaft für Essen und Schreiben
Zusammen mit meiner Freundin Laura – dem Foodie in unserem Team – überprüfen wir Küchengeräte, um dir die Wahl zu erleichtern. So weißt du, welche Geräte gut sind und wir bewahren dich vor einem Fehlkauf!
Häufig gestellte Fragen
Einbaugeschirrspüler sind ordentlich in der Küchenzeile versteckt. Sie sind vollständig integriert, ohne dass du das Bedienfeld siehst.
Freistehende Geschirrspüler können überall in der Küche aufgestellt werden und sind leichter zu bewegen als Einbau-Geschirrspüler.
Geschirrspüler, die du zu einem niedrigen Preis kaufst, sind meist ausgezeichnet. Der Unterschied liegt oft im Luxus und in der Verarbeitungsqualität. Oft gibt es für einen geringen Aufpreis auch Modelle mit etwas mehr Funktionen. Die Wahl liegt bei dir.