Unterschied zwischen Airfryer-Pommes und normalen Pommes

Airfryer
Aktualisiert am 04 Aug 2023

In immer mehr Haushalten verschwindet die Fritteuse zugunsten des Airfryers, der auf breiter Front auf dem Vormarsch ist.  Die Hauptgründe dafür sind, dass es viel gesünder ist und die Zubereitung von Rezepten darin oft auch sehr lecker ist. Die neuesten Rezepte, in denen Pommes gebraucht werden, beziehen sich oft auf dieses Gerät. Das bedeutet, dass der Airfryer von immer mehr Familien in Anspruch genommen wird. Fragst du dich auch, was genau die Unterschiede zwischen Pommes aus der Airfryer und normalen Pommes aus einer herkömmlichen Fritteuse sind? Ich gehe mit dir die wichtigsten Details durch!

Chips aus dem Aifryer

Immer mehr Menschen frittieren Pommes in der sogenannten “Heißluftfritteuse”, schön einfach! Weil sie leichter sauber zu halten sind. Aber wie machst du die leckersten POmmes für deine Heißluftfritteuse? 

Die leckersten Pommes für die Heißluftfritteuse oder den Backofen zu backen, ist leichter gesagt als getan. Pommes sollten natürlich gut schmecken und vor allem auch schön knusprig sein. 

Viele gehen für Pommes in die Imbissbude, aber was wäre, wenn wir dir sagen würden, dass du sie zu Hause viel leckerer machen kannst! Selbstgemachte Chips schmecken immer am besten. 

Wir verraten dir gerne alles über selbstgemachte Pommes als leckere Alternative zu Pommes aus der Fritteuse.

Kein Öl, kein zusätzliches Fett

Der große Vorteil ist auch, dass du kein Öl brauchst, um die Pommes zu frittieren. Du kannst Pommes mit verschiedenen Ölsorten frittieren. Die meisten Menschen wählen Sonnenblumenöl oder Olivenöl. Ein weiterer Vorteil ist, dass du die Heißluftfritteuse ohne den Einsatz von Öl viel leichter reinigen kannst.

Pommes aus der Fritteuse können sehr lecker sein, aber wenn du sie mit Heißluft zubereitest, erhältst du eine Mahlzeit mit deutlich weniger Fett. 

Viel gesünder! Die Heißluftfritteuse frittiert Pommes immer noch schön goldbraun und knusprig.

Speziell für die Heißluftfritteuse hergestellte Pommes

Es gibt Pommes, die speziell für die Heißluftfritteuse hergestellt werden. Du kannst sie im Supermarkt kaufen. Normale Pommes können auch in einer Heißluftfritteuse zubereitet werden, aber du musst sie etwas länger stehen lassen. 

Oft sind diese Pommes nicht so schmackhaft wie Pommes, die speziell für die Heißluftfritteuse hergestellt werden, da sie viel trockener sind.

Pommes aus dem Ofen, auch aus der Heißluftfritteuse?

Außerdem sind knusprige Pommes aus dem Ofen auch eine gute Option für die Heißluftfritteuse. 

Tatsächlich schmecken diese leckeren Ofenpommes aus der Heißluftfritteuse auch hervorragend und enthalten im Vergleich zu anderen Optionen oft weniger Kalorien.

Besser nicht als Snack

Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass es klüger ist, Pommes wirklich als Hauptgericht zuzubereiten, nicht als Snack. 

Wenn du Pommes liebst, dich aber in Grenzen halten willst, ist es am besten, Pommes nur zum Abendessen zu essen. 

Wenn du Pommes nicht genug magst, um Portionen zu essen, die deinen Appetit vollständig stillen, serviere deine Pommes einfach neben einem anderen Gericht. Es gibt viele Rezepte, bei denen Pommes als Ergänzung sehr lecker sind.

Ein Ofenrezept, das du einfach aus dem Airfryer machst!

Du kannst also Pommes aus dem Ofen (und oft auch jedes andere Ofenrezept wie Fleisch oder Fisch) ganz einfach in der Fritteuse zubereiten. 

Pommes aus dem Ofen werden oft als die schmackhafteste Option für die Heißluftfritteuse wahrgenommen, wenn wir über verfügbare Optionen sprechen, die du im Supermarkt kaufst und somit nicht komplett selbst zubereitest. Wie bereitest du also am besten Pommes in der Heißluftfritteuse zu?

Nicht zu viel auf einmal

Es ist besonders wichtig, nicht zu viele Ofenpommes auf einmal in die Heißluftfritteuse zu geben. Sie bekommen nicht genug Platz, um richtig zu knuspern. 

Passt die Menge der Kartoffeln nicht? Dann musst du sie ein weiteres Mal braten. Staple sie besser nicht! Das macht die Pommes klebrig. 

Wie viele Pommes sind genug?

Für eine Familie mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern sind 1,5 kg Pommes ausreichend. Natürlich gibt es Menschen, die weniger essen, und für die wird das zu viel sein. Du kannst es einfach mit 1,5 Kilo versuchen und sehen, wie du abschneidest.

Du kannst auch selbst leckere Pommes herstellen!

Natürlich kannst du Gerichte mit gekauften Pommes aus dem Supermarkt zubereiten, aber du kannst auch deine eigenen Pommes machen! Schließlich kannst du deine Pommes auch selbst herstellen. Selbstgemachte Pommes sind oft die leckersten. Dafür brauchst du auch nicht viel. 

Die Zutaten, die du brauchst, sind:

1,5 kg krümelige Kartoffeln

Mayonnaise

Eine gute Prise Salz

Schritt 1: Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden

Schäle zuerst die Kartoffeln und schneide sie der Länge nach in zwei Hälften. Lege dann die beiden Hälften auf die Seite. Schneide die Kartoffel noch zweimal der Länge nach durch. 

Halte dann den Kartoffelschnitt zusammen und drücke ihn flach, dann schneide ihn noch zweimal in die Hälfte.

Schritt 2: Lege die Kartoffeln in kaltes, fließendes Wasser

Es ist wichtig, dies bei allen Kartoffeln genau zu wiederholen. Als nächstes heizt du die Heißluftfritteuse auf 200 Grad vor. 

Dann gib die Kartoffeln in einen Topf mit kaltem Wasser. 

Schritt 3: Die Kartoffeln kochen

Als nächstes bringst du die Kartoffeln zum Kochen. 

Eine Kartoffel in diesem Zustand ist in etwa 10 Minuten gar. Die Kartoffeln sollten gut durchgebraten sein, aber sie sollten auch gerade noch brechen.

Schritt 4: Trocknen

Wenn du die Kartoffeln fertig gekocht hast, gieße sie ab und lass sie kurz abkühlen. Lass sie danach gut trocknen. 

Normalerweise bekommst du Kartoffeln gut trocken, indem du sie auf Küchenpapier oder einem sauberen Geschirrtuch abtupfst. 

Sei dabei vorsichtig, damit die Kartoffeln nicht zerbrechen!

Schritt 5: In der Heißluftfritteuse 

Wenn die Heißluftfritteuse mit 200 Grad Celsius gut warm ist, legst du die Kartoffeln in den Korb. Schüttle sie gut, um sicherzugehen, dass etwas zusammenklebt und verteile sie gut. Sonst werden die Pommes nicht knusprig. Backe die Pommes für 15 bis 20 Minuten. 

Prüfe nach etwa 15 bis 20 Minuten, ob die Pommes gut durch sind.

Genieße dein Essen zuerst und spüle erst dann den Korb der Heißluftfritteuse ab! Es sollte natürlich erst einmal richtig abkühlen.

Schritt 6: Genieße dein Essen!

Nimm die Pommes aus dem Korb, bestreue sie mit einer guten Prise Salz und serviere sie sofort. Genieße dein Essen!

Extra-Tipp: Iss die Pommes mit hausgemachter Mayonnaise, das ist sehr empfehlenswert! Du kannst Mayonnaise auch für eine Vielzahl anderer Rezepte verwenden. 

Außerdem schmecken selbstgemachte Pommes Frites auch mit Apfelmus richtig gut! 

Alles in allem dauert der ganze Vorgang etwa eine halbe Stunde. Hast du noch ein paar Pommes übrig? Dann kannst du sie gut verpackt einfrieren. Schließlich kannst du sie auch für andere leckere Rezepte verwenden!

Immer mehlige Kartoffeln verwenden

Noch ein praktischer Tipp: Verwende für Pommes immer mehlige/scharfe Kartoffeln. Sie sind reich an Stärke, und die brauchst du für Pommes.

Häufig gestellte Fragen

Es gibt eine Reihe von häufig gestellten Fragen zur Zubereitung von Pommes in der Heißluftfritteuse, die wir mit dir besprechen möchten.

Was ist der Hauptunterschied?

Der Hauptunterschied zwischen dem Frittieren in Öl und in der Heißluftfritteuse besteht darin, dass den Pommes kein Fett zugesetzt wird. Übrigens brätst du die Pommes knusprig, denn eine Heißluftfritteuse hat diesen “Grilleffekt”.

Bei welcher Temperatur soll ich die Pommes frittieren?

Heize die Fritteuse auf 200 Grad Celsius vor und gib sie dann für 15 bis 20 Minuten in die Fritteuse.

Welche Pommes passen am besten in die Heißluftfritteuse?

Im Prinzip passen alle Arten von Pommes in die Heißluftfritteuse. Allerdings schmecken Pommes, die du normalerweise in Öl frittierst, in dieser Fritteuse oft weniger lecker; sie sind dann etwas trockener als in Öl. 
Es gibt spezielle Pommes für die Heißluftfritteuse, aber auch Ofenpommes aus der Heißluftfritteuse schmecken sehr gut. 
Magst du sie frisch? Dann mach es einfach selbst mit deinen eigenen Zutaten. Pommes zu machen ist nicht schwer, und hier brauchst du nicht viel mehr Zutaten als die richtigen Kartoffeln, Salz und Mayonnaise.

Was möchten Sie lesen?

Airfryer